AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi Starter Edition Debuggen

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 19. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Starter Edition Debuggen

  Alt 20. Sep 2016, 12:10
Ohh, dachte das sei auch da.
Das erklärt nun auch, warum ich erst dachte die "überwachten Ausdrücke" würden fehlen ... bestimmt irgendwann mal falsch aus der Matrix rausgefischt.

Hmmm, also dann hätte ich in der Starter auch eher das Lokale drin gelassen und dafür die Überwachten entfernt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Starter Edition Debuggen

  Alt 20. Sep 2016, 12:47
Halten wir fest:
- Man kann auch mit der Starter-Edition debuggen
- Man kommt auch mit der Starter-Edition an die Variablen-Inhalte

Es geht komfortabler ab der Professional Edition.

(Kann ein Admin den Thread hier dann schliessen? )
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Delphi Starter Edition Debuggen

  Alt 21. Sep 2016, 10:20
Hallo Jasocul,
du sprichst mir aus dem Herzen, ich bin genau deiner Meinung! Es ist schade, dass Debuggen bei der Starter Edition so schwierig ist. Ich hab' die SE gratis bekommen aber wenn ich dafür 340 Euro bezahlt hätte, würde ich mich schon ärgern.
Bei meinem alten Rechner mit D2006 läuft m nächsten Jahr leider der Vista-Support aus. Ich hatte D2006 so aufgebohrt (mit Hilfe hier aus dem Forum), dass ich Windows-10 konforme Programme schreiben kann. Aber gut. alles geht mal zu Ende.

Ich denke, dass Embacadero seine Verkaufspolitik mal überdenken sollte, ich habe einen Neffen (13), der Spaß am programmieren hat aber die Starter Edition kann ich nicht recht empfehlen alle anderen Versionen sind viel zu teuer. Ich bin mit Delphi 6 Personal Edition vor 15 Jahren auf den Geschmack gekommen und da hat das Debuggen geklappt.

Gruß Willie.

Geändert von Willie1 (21. Sep 2016 um 10:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi Starter Edition Debuggen

  Alt 21. Sep 2016, 15:17
Zitat:
ich habe einen Neffen (13), der Spaß am programmieren hat aber die Starter Edition kann ich nicht recht empfehlen alle anderen Versionen sind viel zu teuer.
Wie siehts mit Turbo Delphi aus? Das bekommt man gratis, wenn man eine E-Mail an Calvin Tang schreibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Starter Edition Debuggen

  Alt 21. Sep 2016, 15:29
Gratis gibt es aktuell was (vor Kurzem auch mal den C++Builder)
https://www.embarcadero.com/de/app-d...s-store/delphi

Nur bezüglich einiger fehlender Features (siehe Überschrift) heulen Einige.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Delphi Starter Edition Debuggen

  Alt 21. Sep 2016, 15:30
Zitat:
Nur bezüglich einiger fehlende Features (siehe Überschrift) heulen Einige.
Ich z.B. habe bis heute noch niemals den Debugger benutzt und ich vermisse ihn auch nicht.

Wenn man ihn nicht kennt, vermisst man ihn auch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi Starter Edition Debuggen

  Alt 21. Sep 2016, 15:32
Wenn man ihn kennt, will man nicht mehr ohne Ihn


Aufgrund paar Bugs bin ich oftmals dennoch zu MessageBox-Debugging verdonnert. (quasi ohne Debugger)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Sep 2016 um 15:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: Delphi Starter Edition Debuggen

  Alt 21. Sep 2016, 15:46
Zitat:
Nur bezüglich einiger fehlende Features (siehe Überschrift) heulen Einige.
Ich z.B. habe bis heute noch niemals den Debugger benutzt und ich vermisse ihn auch nicht.
Du hast noch nie eines deiner Programme debugged? Dann hast du aber noch nie irgendwas Komplexes programmiert Ich würde meinen Code eher in Notepad schreiben, als auf einen Debugger zu verzichten. Selbst mit dem vollwertigen Delphi Debugger ist es manchmal sehr frustrierend einen Bug zu finden, weshalb ich das "Geheule" hier im Thread sehr gut nachvollziehen kann.

Jede Variable erst einzeln in die Watchlist eintragen zu müssen verdirbt garantiert einigen Anfängern die Freude am Debuggen. Und falls es tatsächlich Kalkulation von Emba ist, um die Leute zum Kauf der Pro Version zu bewegen, dann wird diese Rechnung meiner Meinung nach ziemlich nach hinten losgehen.
Kein Win64 - vollkommen ok, kein Mobile - vollkommen ok, keine Code Templates - vollkommen ok, kein Sourcecode - vollkommen ok. Aber wenn man mal ganz ehrlich ist, könnte Emba vermutlich sämtliche dieser Einschränkungen entfernen und nur die Klausel zum kommerziellen Gebrauch beibehalten. Das macht die Starter dann für Firmen und Selbstständige sowieso nutzlos und man müsste upgraden. An Einsteigern oder Hobbyprogrammierern ist doch eh kein Geld zu verdienen.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Delphi Starter Edition Debuggen

  Alt 21. Sep 2016, 16:39
Ich z.B. habe bis heute noch niemals den Debugger benutzt und ich vermisse ihn auch nicht.
Da weißt Du nicht was Du verpasst. Oder Du hast noch nie einen Fehler gesucht.

Wenn man ihn nicht kennt, vermisst man ihn auch nicht.
Wenn man die Funktionalität nicht kennt...
(sogar VBA hat einen Debugger)


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz