AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Starter Edition Debuggen

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 19. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2017
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#26

AW: Delphi Starter Edition Debuggen

  Alt 22. Sep 2016, 02:29
Also wenn mein Code nicht das macht, was er soll, dann setze ich an die betreffende Stelle einen Haltepunkt und dann gehe ich den Code in Einzelschritten durch, gucke mir die Variableninhalte an (in dem ich mit dem Mauszeiger auf die Variable gehe) und sehe dann was der Code da eigentlich macht.

So was mit Messageboxen zu debuggen ist doch masochistisch. Aber spätestens wenn ich die 346 Messagebox weggeklickt habe, wechsele ich doch zumindest zu Ausgaben in der Konsole (WriteLn) oder nutze DebugStrings. Davon mal abgesehen, dass ich das alles wieder aus dem Code entfernen muss.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz