AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Probleme mit Enter/LeaveCriticalSection
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Enter/LeaveCriticalSection

Ein Thema von noisy_master · begonnen am 20. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: Probleme mit Enter/LeaveCriticalSection

  Alt 21. Sep 2016, 08:23
@Daniel,

die Idee an sich ist nicht schlecht... hatte ich auch schon. Hat aber nur 2 Nachteile:
- wenn du weisst woher er beim 2. Mal kam ist schön, aber damit weisst du noch nicht woher er beim 1.
Mal kam
- Das Mit dem Boolschen Flag funktioniert dann auch nur durch Zufall, weil der Zugriff darauf auch
nicht atomar ist

@Sebastian
Tendenziell glaube ich nicht daran, dass ich den Fehler mit dem Strippen beseitigt habe: die Beiden Trues kommen aus der Abfrage ob logging aktiv ist und welcher loglevel aktiv ist, und im writeln wird der String vorher noch verschlüsselt
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.771 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Probleme mit Enter/LeaveCriticalSection

  Alt 21. Sep 2016, 08:36
Wie schon erwähnt, ist es einem einzelnen Thread durchaus erlaubt, eine CriticalSection mehrfach zu betreten, was zu dem von dir geschilderten Effekt führen kann. Ein mögliches Szenario hatte ich bereits beschrieben. Ohne den vollständigen Originalcode, bei dem der Fehler auftritt, kann man aber nichts mehr dazu sagen.

BTW, warum ist logfile keine lokale Variable?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.572 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Probleme mit Enter/LeaveCriticalSection

  Alt 21. Sep 2016, 09:31
Zitat:
Im Timer funktioniert nicht
Ums nochmal ordentlich zu erklären:
Wenn alles in TTimern ist, dann läuft alles im Hauptthread
und da eine CriticalSection mehrfache Zugriffe vom selben Thread erlaubt, wird auch alles durchgelassen.
Das ist, damit ein Thread sich nicht selber sperrt, wenn er mehrmals durch die selbe CS will/muss.

* Also entweder keine Timer/Messages verwenden und Zugriffe aus unterschiedlichen Threads
* oder eine andere Sperre verwenden, welche nicht threadaffine arbeitet.

System.SyncObjs.pas (TMonitor, TCriticalSection, TMultiReadSingleWriter und Co. arbeiten threadaffine)


PS: Man kann auch den Button deaktivieren, so lange das OnClick arbeitet. (ist nur bissl unschön, wenn der Button fukusierbar ist und der Bokus danach wo anders steht)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Probleme mit Enter/LeaveCriticalSection

  Alt 21. Sep 2016, 09:36
Wenn Du CS aufgerufen hast, kommst Du da nie wieder raus...

Da die CS den Main-Thread blockt du aber mit dem Button Klick im Main Thread bist,

kannst Du X-Mal den Button drucken und er wird immer wieder reinlaufen und noch eine CS auf den Stack packen.
  Mit Zitat antworten Zitat
zagota

Registriert seit: 3. Sep 2014
38 Beiträge
 
#5

AW: Probleme mit Enter/LeaveCriticalSection

  Alt 21. Sep 2016, 09:39
Zitat:
Im Timer funktioniert nicht
Ums nochmal ordentlich zu erklären:
Wenn alles in TTimern ist, dann läuft alles im Hauptthread
und da eine CriticalSection mehrfache Zugriffe vom selben Thread erlaubt, wird auch alles durchgelassen.
Das ist, damit ein Thread sich nicht selber sperrt, wenn er mehrmals durch die selbe CS will/muss.

* Also entweder keine Timer/Messages verwenden und Zugriffe aus unterschiedlichen Threads
* oder eine andere Sperre verwenden, welche nicht threadaffine arbeitet.
Das kann ich nur bestätigen.
Der Threadersteller hat ein Mix aus Threads und Timer(n) und versucht es mit einer CriticalSection zu syncronisieren und das ist keine gut Idee.
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Probleme mit Enter/LeaveCriticalSection

  Alt 21. Sep 2016, 11:31
Hallo zusammen,

aber ich dachte immer ein onTimer macht einen eigenen Thread auf, oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?

Und welche locks arbeiten NICHT "threadaffin"?
Dirk

Geändert von noisy_master (21. Sep 2016 um 11:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Probleme mit Enter/LeaveCriticalSection

  Alt 21. Sep 2016, 12:04
Timer laufen im Hauptthread und funktionieren über Windows-Messages (WM_TIMER) genau wie Button-Klicks o.ä.
D.h. zwei Timer können auch dementsprechend NIE gleichzeitig laufen, weswegen du keine Critical Section brauchst wenn du nur Timer benutzt.

Bei Threads brauchst du Critical Sections. Und beides zu mischen ist wie schon gesagt keine gute Idee.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.771 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Probleme mit Enter/LeaveCriticalSection

  Alt 21. Sep 2016, 12:20
Und beides zu mischen ist wie schon gesagt keine gute Idee.
Ebensowenig wie die Verwendung von Application.ProcessMessages...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Probleme mit Enter/LeaveCriticalSection

  Alt 21. Sep 2016, 12:35
Hallo zusammen,

aber ich dachte immer ein onTimer macht einen eigenen Thread auf, oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?

Und welche locks arbeiten NICHT "threadaffin"?
ähhh NEIN

TimerOnTimer Aufrufe sind immer im Mainthread
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.771 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Probleme mit Enter/LeaveCriticalSection

  Alt 21. Sep 2016, 12:41
Und welche locks arbeiten NICHT "threadaffin"?
Es gibt keine! Ein solcher Lock wäre entweder unnötig oder würde den Thread zum Stillstand bringen. Überleg doch mal - wie sollte das gehen?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz