AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi ListBox-/View mit Dateien und Verzeichnissen anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ListBox-/View mit Dateien und Verzeichnissen anzeigen

Ein Thema von Jim Carrey · begonnen am 28. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2016
 
Jim Carrey
(Gast)

n/a Beiträge
 
#20

AW: ListBox-/View mit Dateien und Verzeichnissen anzeigen

  Alt 29. Sep 2016, 10:52
Ich habe das jetzt noch einmal neu gemacht und es sieht jetzt so aus

Delphi-Quellcode:
function GetNodePath(aNode: TTreeNode; aDelimiter: String = ''): String;
begin
 Result := '';

 while Assigned(aNode) do
  begin
   Result := aDelimiter + aNode.Text + Result;
   aNode := aNode.Parent;
  end;

 if Result[1] = '\then
  Delete(Result, 1, 1);

 if Result = 'then
  Delete(Result, 1, 1);
end;

procedure TForm11.Button4Click(Sender: TObject);
 procedure ProcessChildren(aNode: TTreeNode; Recurse: Boolean);
 var
  i: Integer;
  s: String;
 begin
  for i := 0 to aNode.Count - 1 do
   begin
    s := GetNodePath(aNode, '\') + '\';
    s := aSharedProcs.StringReplaceEx(s + aNode[i].Text, GtroCheckShellTreeView1.Items[0].Text, '');

    if Form11.Memo1.Lines.IndexOf(s) > -1 then
     begin
      GtroCheckShellTreeView1.Items[i].Expand(True); // PROBLEM

      GtroCheckShellTreeView1.SetNodeChecked(aNode[i], True);
     end;

    if Recurse and aNode[i].HasChildren then
     ProcessChildren(aNode[i], Recurse);
   end;
 end;

var
 i, j: Integer;
 s: String;
 Node: TTreeNode;
begin

  for j := 0 to GtroCheckShellTreeView1.Items[0].Count do
   begin
    Node := GtroCheckShellTreeView1.Items[j];

    s := aSharedProcs.StringReplaceEx(Node.Text, GtroCheckShellTreeView1.Items[0].Text, '');
    
    if Form11.Memo1.Lines.IndexOf(s) > -1 then
     begin
      Node.Expand(True);
      GtroCheckShellTreeView1.SetNodeChecked(Node, True);
     end;

    ProcessChildren(Node, True);
  end;
end;
Er geht jetzt tatsächlich durch alle Knoten und checkt auch genau die Knoten, die im Memo1 drin stehen.

Es gibt jetzt nur noch ein Problem an der Stelle // PROBLEM.
Es sollen nur die Knoten expandiert werden, wo auch Unterknoten checked sind.
Das bekomme ich leider nicht hin

Sowei ich weiß muss erst einmal alles expandiert werden, damit überhaupt etwas angecheckt werden kann. Denn was nicht sichtbar ist, kann nicht angecheckt werden.

Geändert von Jim Carrey (29. Sep 2016 um 11:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz