AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Registrieren von html-Dateien

Ein Thema von S2B · begonnen am 28. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 28. Mär 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von S2B
S2B

Registriert seit: 1. Feb 2004
Ort: Aachen
1.268 Beiträge
 
#1

Registrieren von html-Dateien

  Alt 28. Mär 2004, 11:05
Hi,
ich hab ein Problem beim Verknüpfen von html/htm-Dateien mit meinem WebBrowser. Immer wenn ich den WebBrowser aus Delphi heraus ausführe, funktioniert das Laden perfekt:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
begin
  //.html-Dateien auslesen
  if paramcount>0
  then
    begin
      Edit1.Text:=(paramstr(1));
      BitBtn1.Click;
    end;
end;
Wenn ich aber das Programm vom Installationsordner ausführe, kommt folgender "Fehler":
z.B. bei "C:\Dokumente und Einstellungen\S2B\Eigene Dateien\Delphi.html" steht im Edit-Feld nach dem Laden "file:///C:/Dokumente".

Wisst ihr vielleicht, was das Problem ist?
Gruß
S2B
Simon Praetorius
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Registrieren von html-Dateien

  Alt 28. Mär 2004, 11:07
Du musst den Pfad in Anführungszeichen packen, damit es mit Leerzeichen im Pfad klappt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von S2B
S2B

Registriert seit: 1. Feb 2004
Ort: Aachen
1.268 Beiträge
 
#3

Re: Registrieren von html-Dateien

  Alt 28. Mär 2004, 11:12
Hi Luckie
das klappt irgendwie nicht. Wie soll ich die Anführungszeichen einbauen? So

Delphi-Quellcode:
  if paramcount>0
  then
    begin
      Edit1.Text:='"' + (paramstr(1)) + '"';
      BitBtn1.Click;
    end;
hab ichs schon versucht. Da kommt aber das

Code:
http://"c:/dokumente"
raus.

Gruß
S2B

[edit] Ich hab gerade auch versucht, die Leerzeichen durch % oder %20 zu ersetzen und file:/// davorzuhängen. Hat aber auch nichts gebracht...
Simon Praetorius
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.114 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: Registrieren von html-Dateien

  Alt 28. Mär 2004, 12:11
Moin S2B,

Du müsstest die Anführungsstriche schon im Eintrag in der Registry setzen.

HKEY_CLASSES_ROOT\htmlfile\shell\open\command

im Standardwert

"Pfad zu Deinem Programm" "%1"

Innerhalb Deines Programmes genügt das nicht, da Windows Dir schon nur den Pfad bis zum ersten Leerzeichen übergibt, wenn die " fehlen.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von S2B
S2B

Registriert seit: 1. Feb 2004
Ort: Aachen
1.268 Beiträge
 
#5

Re: Registrieren von html-Dateien

  Alt 28. Mär 2004, 12:44
Vielen Dank für die Antwort! Jetzt geht es. Ich weiß nur nicht, warum es in Delphi ging und sonst nicht, aber das ist ja jetzt auch egal...
Gruß
S2B
Simon Praetorius
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Registrieren von html-Dateien

  Alt 28. Mär 2004, 16:47
Zitat:
Ich weiß nur nicht, warum es in Delphi ging und sonst nicht, [...]
In Delphi klappte es deshalb, weil du dort mit einem kompletten String hantiert hast, bei dem es keine Rolle spielt ob er Leerzeichen enthält oder nicht. Ob du den Dateinamen nun fest angegeben oder bspw. über ein Editfeld ausgelesen hast,
s := Edit1.Text; der Name war, ob Leerzeichen oder nicht, komplett.

Bei der Benutzung von "paramstr" sieht das anders aus. Wenn du keine Anführungszeichen benutzt, dann wird ein Leerzeichen zwischen zwei Worten als Trenner benutzt. Aus dem Grund ist
Code:
"Dokumente und Einstellungen"
nur ein Parameter,
Code:
Dokumente und Einstellungen
dagegen drei.

So einfach ist das.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz