AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2016
 
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
562 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 7. Okt 2016, 11:37
Was soll daran schlecht sein?


Wer motzt denn leicht schon wieder rum?
Die üblichen Verdächtigen ...

Man kann sogar third-party stuff installieren. Das ist attraktiv. Ich kenne schon den ein oder anderen der sich mal ein wenig mehr auch mit Delphi oder C++ Builder beschäftigen wollte. VCL und FMX müssen an sich sowieso funktionieren, daran führt kein Weg vorbei. Eine Library sollte auf jeden Fall intuitiv verwendbar bleiben.

Verbleibt nurmehr das Argument, dass man aus dem Source Code der EMB nicht lernen könnte, selbst wenn man wollte.

Ich nehme zwar für .net als Ergänzung zu Sharpdevelop standalone IL Spy. Wenn jemand kommt schalte ich schnell auf IL view um, streiche weise meinen virtuellen Bart, schaue eine wenig schräg ein Auge zukneifend auf den assembler code am 'Schirm' und murmle, 'Mhhhh. Jo eh'. Zur Krönung fahre ich mit den Finger schnurstracks auf den Monitor und sage abschließend, 'Da ist er der Lauser. Hätte man nicht geglaubt, dass der Microsoft so etwas passiert'. Diese Prozedere wirkt Wunder will man sich Menschen, die einem bei der Arbeit zuschauen wollen, vom Leib halten und man selbst wirkt dabei unheimlich kompetent, detailverliebt und engagiert.

Ähnliches müsste man dann im Delphi mit der Assembler View machen oder ollydbg ist erfüllt genauso diesen Zweck.


Moin,

rund um die kostenfreie Starter-Edition von Delphi gibt es ja einiges an Diskussionen und leider auch Missverständnisse. Ja, sie ist kostenlos und ja, man kann sie ganz nochmal um zusätzliche Komponenten erweitern. Um mal aus dem Bereich der Mythen herauszukommen und Fakten auf den Tisch zu bringen, habe ich mal die Probe aufs Exempel gemacht und die Starter-Edition auf ein echtes Software-Projekt losgelassen. Mit Erfolg. Die Starter-Edition muss sich gewiss nicht verstecken, lasst Euch da nichts Falsches einreden.

https://www.danielwolf.eu/blog/2016/...ghafen-steuern
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz