AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2016
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 12:43
[...] die Starter-Edition auf ein echtes Software-Projekt losgelassen. Mit Erfolg. Die Starter-Edition muss sich gewiss nicht verstecken, lasst Euch da nichts Falsches einreden.
Die Sache hat nur den Haken, daß diese Starteredition auf ein schon erstelltes Softwareprojekt "losgelassen" wurde.

Wollte man mit ihr ein Softwareprojekt (neu) erstellen, sieht es mit der Leistungfähigkeit dieser Starteredition schon ganz anders aus.

Daß sie 32 Bit genauso wie eine jede andere Edition compilieren kann, wurde nach meiner Beobachtung von niemandem angezweifelt.

Auch, wenn man 64 Bit haben möchte, "schaut man in die Röhre".

Wer versucht denn, wem etwas "Falsches einzureden"?

Um mal eine Metapher zu bemühen: Ein geschenkter Gaul sollte wenigstens geritten werden können oder etwas zu ziehen imstande sein - ansonsten taugt er eben nur zur Anschauung, zur Haltung, Hege und Pflege. Und zu letzterem, eben zum Kennenlernen und Einarbeiten, taugt die Delphi-Edition sicher. Doch der Appetit kommt (meistens und bekanntlich) mit dem Essen, und fortgeschrittene Bedürfnisse müssen dann eben bezahlt werden.

Was ich mir gewünscht hätte, wäre eine kostenlose (oder maximal für "lau", d.h.. gegen eine Bearbeitungsgebühr abgegebene) und uneingeschränkte Edition für nichtkommerzielle Bedürfnisse, eben für Freizeitprogrammierung. Die Redmonder bekommen das schließlich auch hin. Von solchen Programmierern ist ohnehin kaum etwas in dem Sinne zu holen, daß sie nur ungern und zögerlich kaufen...

Geändert von Delphi-Laie ( 8. Okt 2016 um 20:09 Uhr)
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 15:32
Bei machen Leuten kann man machen, was man will - sie werden immer einen Grund finden, sich zu beklagen.
Es ist müßig mit Dir.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 15:36
Auch, wenn man 64 Bit haben möchte, "schaut man in die Röhre".
Und wieviel "Hobby"-Programmierer von 100 benötigen auf Windows 64 Bit?

2? 3?
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 16:21
Auch, wenn man 64 Bit haben möchte, "schaut man in die Röhre".
Und wieviel "Hobby"-Programmierer von 100 benötigen auf Windows 64 Bit?

2? 3?
Dazu schlage ich eine Umfrage vor (die ich allerdings nicht starten kann - erlaubt das die hiesige Forensoftware?). Ich hatte schon zweimal die Notwendigkeit, 64 Bit wenigstens zu versuchen, entweder, weil es gar nicht ohne gegangen wäre (globaler Hook), oder zumindest, weil mit 32 Bit nicht die volle Funktionalität gegeben war (CreateToolHelpSnapshot).

Der Lauf der Zeit wird es zudem mit sich bringen, daß Windows-Programme mit 32 Bit irgendwann überhaupt nicht mehr von Windows unterstützt werden werden.

Geändert von Delphi-Laie ( 8. Okt 2016 um 16:28 Uhr)
 
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 16:31
Der Lauf der Zeit wird es zudem mit sich bringen, daß Windows-Programme mit 32 Bit irgendwann überhaupt nicht mehr von Windows unterstützt werden werden.
Und Du glaubst allen Ernstes, dass in diesem Fall auf das Anfüttern potentieller Kunden verzichtet würde und die Starter dann weiterhin nur 32 Bit bieten würde?
Thomas Breitkreuz
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 17:04
Nun ja, welcher Anfänger steigt mit der Systemprogrammierung ein? Für Vier-Gweinnt und einen Taschenrechner reichen 32-Bit alle male.

Und Microsoft wird noch ziemlich lange 32-Bit unterstützen. Jedenfalls länger als ein Releasezyklus von Embaracadero bis zur nächsten kostenloser Starter Ausgabe. 16 Bit wurde glaube ich erst ab Windows Vista/Windows 7 nicht mehr unterstützt. Wie lange gab es da schon Windows 32-Bit?

Und wenn es dir nicht passt, dann lad es doch einfach nicht runter und benutze es auch nicht. Spart dir und uns Nerven und Zeit.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 17:57
Und Microsoft wird noch ziemlich lange 32-Bit unterstützen.
Sehe ich genauso. Selbst Microsoft schreibt seine Programme noch als 32-bit Version und empfiehlt sogar diese zu installieren. Zwar auch ausKompatibilitätsgründen zu anderer Software, aber ich denke das würden sie nicht tun wenn sie vorhätten, das 32-bit System abzuschaffen.
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 18:02
16 bit wurde nach Einführung 32-Bit ja auch noch lange unterstützt.
Markus Kinzler
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 17:12
Der Lauf der Zeit wird es zudem mit sich bringen, daß Windows-Programme mit 32 Bit irgendwann überhaupt nicht mehr von Windows unterstützt werden werden.
16 Bit (Delphi 1) wird erst seit Kurzem nicht mehr vom 64 Bit-Windows unterstützt. (32 Bit-Windowse tun das noch)

[edit] seit Windows 7 64 Bit, wo man das 16 Bit-Subsystem rausgeworfen hat (man könnte noch die DOSBox verwenden und es emulieren)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Okt 2016 um 17:16 Uhr)
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Mit der Starter-Edition von Delphi einen Flughafen steuern

  Alt 8. Okt 2016, 17:17
Seit sieben Jahren ist für dich "seit kurzem"?

(PS: Edits erst jetzt gesehen)
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz