AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Datenaustausch zwischen App und Desktop
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenaustausch zwischen App und Desktop

Ein Thema von hhcm · begonnen am 11. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2016
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.011 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#12

AW: Datenaustausch zwischen App und Desktop

  Alt 12. Okt 2016, 17:45
Also für eine TCP/IP Client/Server Umgebung über die Cloud zu gehen scheidet echt aus. Auch wenn ich so ziemlich alle TMS Komponenten registriert habe.

Ziel ist eine App (Client) und eine Windows Middleware (Server)

Also kein Iss,Apache o.ä. Einfach ein Standalone Service oder VCL Anwendung mit Oberfläche.
Halbe Zustimmung von mir:

ein IIS oder Apache-Modul ist nicht nötig, aber es hat enorme Vorteile wenn man einen Apache HTTP Server als Reverse Proxy vorschaltet:

App -> Internet -> Apache HTTP Server auf Port 80 oder 443 -> Delphi HTTP Server auf Port 8080 (auf gleichem System)

Der Apache übernimmt dann alle fortgeschrittenen Aufgaben wie HTTPS, Kontext-Mapping etc. und entlastet dadurch die Delphi Entwicklung um einiges.
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz