AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mitfahrzentrale

Ein Thema von Freyr77 · begonnen am 24. Okt 2016 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2016
Antwort Antwort
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 24. Okt 2016, 19:53
[...] Alternativ wäre ein Linux Server wohl besser. Aber da laufen soweit ich weiß keine ASP.Net Anwendungen. Mono kann das soweit ich weiß noch nicht umsetzen, aber bin mir da unsicher.
Mittlerweile unterstützt ASP.NET Linux nativ, d.h. Mono ist gar nicht mehr notwendig.

https://docs.asp.net/en/latest/
Oh. Ok. Das wusste ich nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#2

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 24. Okt 2016, 20:36
Wenn man Delphi "kann" und mit dem gesamten "WEB Kram" möglichst wenig zu tun haben will, würde ich in diesem Fall einen billigen virtuellen Windows (Web)Server mit einer nativen Delphi+IntraWeb+CGdevTools Applikation und beliebiger (Server)lokalen Datenbank realisieren. Klar nix kostenloses und nix Opensource und auch nix mit bekannten WEB-Framewoks... eben einfach nur etwas was wie gewünscht im Rahmen der Anforderungen&Vorgaben mit Delphi Kenntnissen "vorhersehbar" funktioniert.

Aber "so nebenbei" geht das vernünftig kalkuliert eigentlich nicht, auch wenn es um Tierschutz oder so geht... unter 5..7TEur würde ich keine Realisierungsangebot für sowas abgeben, egal mit welchem Tool/Framework.

Geändert von mensch72 (24. Okt 2016 um 20:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 06:40
...einen billigen virtuellen Windows (Web)Server mit einer nativen Delphi+IntraWeb+CGdevTools Applikation ...
Danke für den Tipp, das kannte ich noch nicht.
Habe mich auf der Seite mal umgesehen, finde aber Null Info wie das wirklich umgesetzt ist.

Was sind CGDevTools denn genau, sind das nur erweiterte Komponenten, abgeleitet von IntraWeb mit etwas HTML5 oben dran ?

Habe noch keine Erfahrung mit IntraWeb, aber mit dem kommenden Linux-Support könnte das mal interessant werden.
So wie ich das verstehe ist IntraWeb kein Ajax, sondern immer kompletter Seitenaufbau, richtig ?

Würde das CGDevTool dafür dann Ajax reinbringen, wie ist die Kommunikation Client-Web geregelt ?

Wie ist denn die Performance von IntraWeb generell, laufen damit Anwendungen mit größerem Traffic ?
Vielleicht hast du ja Beispiele wo das eingesetzt ist, für kleinen Traffic ist IW denke ich OK, wird wohl
aber schlecht skalieren.
Wenn ich falsch liegen sollte klär mich bitte auf, vielleicht hast du ja ein paar gute Seiten wo ich reale Praxistipps finde.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 07:16
Wenn Du wirklich Traffic erwartest, dann verabschiede Dich unbedingt von Delphi als Webapplikationsserver. Ganz unbedingt!
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 08:04
Wenn Du wirklich Traffic erwartest, dann verabschiede Dich unbedingt von Delphi als Webapplikationsserver. Ganz unbedingt!
Warum?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 08:30
Ich danke euch für die vielen (guten) Tipps und Infos.

Ich bin in der Webentwicklung noch überhaupt nicht tätig gewesen (beruflich realisiere ich Windows-Programmme mit Delphi), und habe mich bisher auch kaum mit anderen Sprachen auseinandergesetzt. Klar, ein bisschen C++ hatte ich in der Berufsschule, aber da habe ich nie wert drauf gelegt, weil ich eben beruflich nur mit Delphi zu tun habe.

Weil diese "Mitfahrzentrale" allerdings eine Art Gefallen ist, den ich neben meinem Beruf in meiner Freizeit ausüben würde, will ich da garkein Geld hinein investieren.

Also ist es quasi unmöglich so etwas für lau auf die Beine zu stellen?

Ich habe auch auf meinem heimischen Rechner nur eine Delphi-Volllizenz, nichts anderes.
  Mit Zitat antworten Zitat
Freyr77
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Mitfahrzentrale

  Alt 26. Okt 2016, 08:32
Jetzt mal eine ganz andere Schiene die mir eingefallen ist. Eine Android-App, und keine Web-Anwendung. Android Apps lassen sich ja mittlerweile mit Delphi realisieren, oder?

Ich habe gerade versucht eine Android SDK in Delphi einzubinden. Allerdings kann ich in dem dafür vorgesehenem Menü nichts hinzufügen, und auch keine Plattform auswählen.

Weiß einer wie das geht? Hab mir jetzt die Android SDK für 5.1.1 heruntergeladen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz