AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Daten in einer Datenbank speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten in einer Datenbank speichern

Ein Thema von darkrose · begonnen am 3. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2016
 
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#24

AW: Daten in einer Datenbank speichern

  Alt 4. Nov 2016, 07:38
Delphi-Quellcode:
procedure Tform2.btnhinzClick(Sender: TObject);
var titel1,titel2, autor, onr: string;
var query: ANSIString;
begin
  Query1.Close;
  Query1.SQL.Clear;
  titel1:= edtitel1.Text;
  titel2:= edtitel2.Text;
  autor:= edkomponist.Text;
  onr := edonr.Text;
   query := 'INSERT INTO noten (titel1,titel2, autor, oid)'  +
   'VALUES (' +#39+ titel1 +#39+ ', ' + #39+autor +#39+',' + #39+onr + #39+');';
   Query1.SQL.Add(query);
   Query1.Open; //--> Es soll eigentlich doch ein Statement ausgeführt werden und nicht eine Datenmenge geöffnet
   Query1.Active := true; // das ist eine Doppelung zur vorherigen Zeile

end;
Ohne jetzt näher auf Deinen Code einzugehen, sei angemerkt, dass Du ja eigentlich ein SQL ausführen willst. --> Query1.ExecSQL Das verwendete Query1.Open; ist dazu nicht verwendbar.
Das Query1.Active := true; ist eine Doppelung und somit obsolet.
Thomas Breitkreuz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz