AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multithreading (Access Violation)

Ein Thema von exchange · begonnen am 18. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Multithreading (Access Violation)

  Alt 21. Nov 2016, 12:09
aber der Code an sich ist doch korrekt, wenn man davon ausgeht dass die verwendete "UniDac"-Library das auch zulässt und nicht fordert, nur im Hauptthread ausgeführt zu werden.

Da einem alles um die Ohren fliegt ist die Annahme wohl nicht korrekt. Oder was übersehe ich?
Sehe ich genauso

Da nur eine einzige globale Instanz der TMySQLUniProvider Klasse erstellt wird, kann ich mir gut vorstellen, dass es hier kracht, wenn diese nicht thread-safe ist und die in den Threads erstellten Klassen da irgendwie indirekt drauf zugreifen.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Multithreading (Access Violation)

  Alt 21. Nov 2016, 15:16
Da nur eine einzige globale Instanz der TMySQLUniProvider Klasse erstellt wird, kann ich mir gut vorstellen, dass es hier kracht, wenn diese nicht thread-safe ist und die in den Threads erstellten Klassen da irgendwie indirekt drauf zugreifen.
Hab ich da was übersehen? In dem Zweiten Sourcecode hat jeder Thread eine eigene Connection und eine eigene Query?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TThread1.Execute;
var DBConnection: TUniConnection; DBQuery: TUniQuery;
begin
   while not Terminated do
   begin
     DBConnection:=TUniConnection.Create(nil);
     DBConnection.Server:='172.16.6.50';
     DBConnection.Port:=3306;
     DBConnection.Username:='root_copy';
     DBConnection.Password:='password';
     DBConnection.ProviderName:='MySQL';
     DBConnection.Database:='testdb';

     DBConnection.Connect;

     if DBConnection.Connected then
     begin
         DBQuery:=TUniQuery.Create(nil);
         DBQuery.Connection:=DBConnection;
         DBQuery.SQL.Text:='INSERT into test SET datum=NOW(), thread=1;';
         DBQuery.Execute;
         DBQuery.Free;
       DBConnection.Close;
     end;

     DBConnection.Free;

     sleep(2000);
   end;
end;
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Multithreading (Access Violation)

  Alt 21. Nov 2016, 16:37
Hab ich da was übersehen? In dem Zweiten Sourcecode hat jeder Thread eine eigene Connection und eine eigene Query?
Die Aussage bezog sich auf den Provider.
MySQL:=TMySQLUniProvider.Create(nil);
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Multithreading (Access Violation)

  Alt 21. Nov 2016, 16:41
Aber das Ding wird in den Threads ja gar nicht benutzt? Oder habe ich Tomaten auf den Augen? Wofür ist das überhaupt?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Multithreading (Access Violation)

  Alt 21. Nov 2016, 16:43
Aber das Ding wird in den Threads ja gar nicht benutzt? Oder habe ich Tomaten auf den Augen? Wofür ist das überhaupt?
Du setzt ja den Provider als String-Property. Ich nehme mal an, dass spätestens in der TUniConnection.Connect() Methode nach der globalen Provider Instanz anhand dieses Strings gesucht wird.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Multithreading (Access Violation)

  Alt 21. Nov 2016, 20:05
Bei AnyDAC/FireDAC muss man Multithreading explizit aktivieren. Vielleicht muss man das dort auch?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
exchange

Registriert seit: 16. Feb 2009
Ort: Erftstadt
20 Beiträge
 
#7

AW: Multithreading (Access Violation)

  Alt 22. Nov 2016, 12:24
Hallo Leute,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich wusste nicht, dass man die Verbindung Assignen kann. Habe das eben mal testweise gemacht aber bringt leider auch einen access Fehler. Laut Hersteller ist die Komponente Multithread sicher.
Habe auch gesucht ob es einen "Schalter" für Multi Threading gibt und dort das Forum durchsucht aber nichts gefunden. Ich werde parallel nun dort man einen Beitrag schreiben, da ich der Meinung bin, dass es an deren Komponente liegt.

Habe auch mal MySQL:= TMySQLUniProvider.Create(nil); in den Thread reingezogen. Brachte leider auch nichts.

Sobald ich mehr Infos habe, würde ich den Beitrag aus deren Forum verlinken.

Vielen Dank

MFG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz