AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bitstruct optimieren

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 20. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2016
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Bitstruct optimieren

  Alt 20. Nov 2016, 18:51
Wenn mir kein Denkfehler unterlaufen ist, müsste man damit die optimale Performance erreichen können.
Da bin ich skeptisch. Da müsste man Zugriffzeit und Platzbedarf/Cacheverhalten abwägen, was auch von den Zugriffsmustern abhängt ... usw.


Meine erste Überlegung bei solchen Problemen, die noch gut mit Brute-Force gelöst werden können, ist immer Branch-and-Bound. Du findest mit einer Tiefensuche oder Heuristik eine gute Lösung, dann kannst du schon früh alle Lösungen ausschließen, die nicht besser werden können.

Potenzial sehe ich auch darin, das man bei den Kombinationen mit Größenklassen arbeitet und nicht mit einzelnen Feldbezeichnungen: Das kann zum Beispiel bei vielen einzelnen Bits viel ausmachen.
Vielleicht macht es Sinn, sich die Größenklassen modulo 8 jeweils für Längen unter und über 8bit angucken. Die unteren Größenklassen könnte man nehmen, um Bytes voll zu machen. Mit den Größeren müsste man vorsichtiger sein
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz