AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi: SOAP zwischen 2 Rechnern

Delphi: SOAP zwischen 2 Rechnern

Ein Thema von derseitzer · begonnen am 24. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 5. Dez 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Delphi: SOAP zwischen 2 Rechnern

  Alt 24. Nov 2016, 11:17
Service := unitIMyService.GetIMyService(system.False,'http://192.168.0.1:8080/wsdl/IMyService',nil); // hier die ip vom rechner mit server eingetragen ...
http//: schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/Envelope erwartet, http//:schemas.xmlsoap.org/wsdl/:definitions gefunden
Du übergibst eine WSDL-Adresse und forderst im ersten Parameter der METHODE SOAP. Das sagt die Fehlermeldung. Entscheide Dich

Gruß, Chris
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
derseitzer

Registriert seit: 12. Okt 2016
235 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#2

AW: Delphi: SOAP zwischen 2 Rechnern

  Alt 24. Nov 2016, 11:30
Also erstmal 1000Dank Chris , gibt es einen Unterschied welches ich verwenden soll oder sind das einfach nur 2 verschiedene Pfadmöglichkeiten
also funktionieren tut es jetzt.. super dann werde ich jetzt probieren eine Funktion zu schreiben mit der ich vom einen auf den anderen PC Client schreiben kann
werde mich sicherlich nochmal melden, weil des werde ich sicherlich au nicht sofort hinbekommen aber danke erstmal
  Mit Zitat antworten Zitat
derseitzer

Registriert seit: 12. Okt 2016
235 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: Delphi: SOAP zwischen 2 Rechnern

  Alt 24. Nov 2016, 11:49
Ok wenn ich nun einen zweiten Rechner habe von dem ich die Information vom 1. Rechner bekommen möchte, muss ich ja nun eine neue Funktion schreiben.
und zwar in Rechner 1 und 2 richtig? speichert mein Server die Information irgendwo ab, wenn ich ein Echo mache vom Rechner 1 aus?..ich glaube nicht..
heißt das nun ich sollte auf Rechner 2 einen Timer stellen der alle paar Millisekunden schaut ob eine Information angekommt?
Bestimmt nicht, der Server muss doch die Information die Rechner1 schickt irgendwo speichern
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Delphi: SOAP zwischen 2 Rechnern

  Alt 24. Nov 2016, 12:57
Hallo,

also ich würde jetzt erstmal wirklich nochmal genau dein Problem definieren - also Du sollst HIER dein problem beschreiben. Ohne Lösungen (SOAP/WSDL/Server erc.) sondern das Problem.

Es kann gut sein, das WSDL/SOAP dein problem einfach nicht löst.

Gruß, Chris
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
derseitzer

Registriert seit: 12. Okt 2016
235 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#5

AW: Delphi: SOAP zwischen 2 Rechnern

  Alt 24. Nov 2016, 13:12
Ich würde gerne Daten von einem Rechner1 auf den anderen schicken, die beide im gleichen Netzwerk sind und das über SOAP, mehr nicht
Zuerst habe ich Server und Client auf Rechner1 gehabt und habe mit "ECHO" mir die Daten selber wieder geschickt.
Nun habe ich Server auf Rechner 2 und habe mir wieder Mit "ECHO" die Daten selber schicken können.
Nun möchte ich den Client auf Rechner 2 starten und mit Rechner 1 auf Rechner 2 Daten schicken. (oder Rechner 2 zu Rechner 1).
Und mein Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich die Daten von Rechner 1 auf Rechner 2 bekommen soll. Ich weiß auch nicht, ob diese Daten dann dort irgendwo in der XML gespeichert sind.. ich hab nicht so viel Ahnung von dem Thema.

Grüße Robin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Delphi: SOAP zwischen 2 Rechnern

  Alt 24. Nov 2016, 13:37
Hallo,

aber wäre dein Problem nicht dadurch beschrieben, dass du Daten von Rechner 1 zu Rechner 2 schicken willst (evtl. mit nem Server dazwischen)?
Warum SOAP? Hierfür kannst diu die Indy-Komponenten super verwenden. Und dir alles selber zusammen bauen.

Gruß, Chris
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi: SOAP zwischen 2 Rechnern

  Alt 24. Nov 2016, 15:25
Warum selber bauen, wenn es was Fertiges gibt?

Oder die neuen Tethering-Komponenten.



Posts nach dem Bearbeiten doppelt?
* Wirklich bearbeitet und nicht ausversehn zitiert, oder so?
* Oder nach dem Erstellen im Browser "zurück" und nochmal neu abgesendet?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Nov 2016 um 15:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz