AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.062 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 20. Dez 2016, 11:14
Beim Thema BIOS Updates fallen mir die Boards aus den 90ern mit Dual BIOS ein.
Da konnte man ja ein BIOS aktualisieren, wenn es dann nicht lief, von dem anderen Booten und das Update wiederholen oder das alte von dem Duplikat wieder kopieren.

Heute laufen BIOS Updates ja in aller Regel problemlos. Interessanterweise hatte ich bisher weniger Probleme mit den windowsbasierten Updatern als mit den Bootdisks obwohl die Bootdisks ja direkteren Zugriff auf die Hardware haben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 20. Dez 2016, 11:28
Solche Boards mit mehreren BIOSen gibt es immer noch
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 20. Dez 2016, 11:36
Solche Boards mit mehreren BIOSen gibt es immer noch
Jep. Mein altes Rampage II hatte auch zwei. Beim Rampage V bin ich mir gerade nicht sicher. Ich meine auch. Nur ist das dort nochmal anders gelöst. Das ist ja auch ein UEFI in dem man sich alle möglichen OverClock Profile und auch Notizen zu den jeweiligen Änderungen ablegen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 20. Dez 2016, 11:41
Das die Updates problemloser als früher laufen mag auch der Tatsache geschuldet sein, dass sich die Hardware-Hersteller der Wichtigkeit des Updatevorganges immer mehr bewusst sind. Wenn der Kunde erst mal Banane bekommt (reift beim Kunden) dann können fehlende Updates existenzbedrohende Ausmaße annehmen.

Und auch die Software-Hersteller kommen ohne regelmäßige Online-Updates nicht mehr aus. Wir müssen uns ja selber mit unserer Software den Anforderungen stellen. Und dazwischen - in dieser Dreieck-Konstellation - dann noch das Betriebssystem. Und nicht zu vergessen die Virenscanner, die so manches Updatevorhaben schon "erfolgreich" verhindert haben. Da muss man als Anwender wirklich manchmal etwas Dampf ablassen
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz