AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

Ein Thema von Luckie · begonnen am 18. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2017
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

AW: Dampf ab lassen: Unser täglich Windows Problem gib uns heute

  Alt 22. Dez 2016, 12:39
Zitat:
Und: soweit ich weiß sind M.2-Steckkarten SSDs nur mit PCIe-Anschluss.
Na ja ich hab die Samsung SSD 850 EVO über nen Sata III Controller PCIe angeschlossen um die volle Geschwindigkeit lesen/Schreiben zu erreichen.
Wie ich schon sagte ist es letztendlich egal ob ich einen direkten SSD Slot verwende oder den von mir eingeschlagenen weg.
Übrigens habe ich die gleiche SSD wie von dir verlinkt.

Aber es gibt Leute die wissen es halt besser.

Zitat:
Bei Windows 7 auch noch nie Probleme gehabt
Habe auch noch keine Probleme mit Sticks oder externen Festplatten unter W7 gehabt.

Und da ich weis das meine Hardware nicht für W10 ausgelegt ist und aus diversen anderen gründen werde ich es auch nicht installieren.
Ich kontrolliere meinen PC Hard und Software mäßig wenn ich es nicht kann dann lasse ich die Finger davon.


gruss

Geändert von EWeiss (22. Dez 2016 um 12:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz