AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Testet Neujahr eure Server

Ein Thema von Wolfgang Mix · begonnen am 26. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#1

AW: Testet Neujahr eure Server

  Alt 26. Dez 2016, 17:02
In diese Signale werden regelmäsßig Schaltsekunden und sogar Schaltminuten eingeschummelt
Hast du eine Quelle dafür? Ich wüsste nichts von irgendwelchen Schaltminuten.

Außerdem werden Schaltsekunden nicht regelmäßig, sondern nach Bedarf vom IERS eingefügt.

Die Schaltsekunde wird übrigens am 31. Dezember 2016 23:59:60 UTC eingefügt. In unserer Zeitzone wird das also der 1. Januar um 00:59:60 sein.

Zum Thema Einschummeln: Ich las davon, dass beispielsweise Google in ihren Rechenzentren tatsächlich die Sekunde einschummeln. Dort wird wird es keine Uhrzeit 23:59:60 UTC geben. Stattdessen wird die Zeit auf den Servern so lange verlangsamt, bis die Sekunde eingeholt wurde.

Ich las bisher immer nur von einer eingeschobenen, nie jedoch von einer weggelassenen Schaltsekunde. Ob das damit zusammenhängt?
Ich denke schon. Es ist auch beispielsweise bei Funkuhren (DCF77) technisch nicht vorgesehen.

Ich weiß nur nicht warum dadurch Server abstürzen sollten?
Ich vermute, weil die Sekunde "60" von vielen Programmen nicht als valide Uhrzeit akzeptiert wird.

Edit: Ich hab Unrecht.
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog

Geändert von Valle (26. Dez 2016 um 17:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#2

AW: Testet Neujahr eure Server

  Alt 26. Dez 2016, 19:39
neben Google ist SAP der beste Beweis, das Zeit eben doch relativ ist und je nach Bedarf mal schneller oder mal langsamer vergeht...

SAP treibt das laut Wikipedia angeblich soweit, dass bei denen zur Sommmer<->Winter Zeitumstellung die interne virluelle Uhr stets nur vorwärts läuft und so auch keinerlei großen "Sprung" hat... ob die bei der Schaltsekunde auch schon zum ganz großem Geschütz greifen oder einfach den "Vorwärtssprung" um eine ganze Sekunde (mit)machen, das könnte uns wohl nur ein SAP IT-Admin sagen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

AW: Testet Neujahr eure Server

  Alt 26. Dez 2016, 19:53
[QUOTE]Danke für das Heads-up /QUOTE]

Cool, dieses neudeutsch, ich hasse es. Aber in Anbetracht dessen, dass die ganze Kommunikation nur noch über Smartphones läuft, wohl sinnvoll. Dabei fällt mir auch das Einstein-Zitat von Opa Detlef wieder ein.

@Frank: Der Weltuntergang nach dem Maja-Kalender war am 21.12.2012.

@ Chef: Diese Nachricht habe ich angeblich 21:53 verschickt. Bitte korrigiere das bei Facebook und NSA!
Meine DCF 77- Uhr zeigt 21:07.
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824

Geändert von Wolfgang Mix (26. Dez 2016 um 20:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Testet Neujahr eure Server

  Alt 27. Dez 2016, 05:05
@ Chef: Diese Nachricht habe ich angeblich 21:53 verschickt. Bitte korrigiere das bei Facebook und NSA!
Meine DCF 77- Uhr zeigt 21:07.
Laut meiner Uhr war es 20:53 ... deine Uhr geht vor ,
aber als du deine Nachricht bearbeitet hast, war es wirklich 21:07 MEZ.

Und wann ist der nächste Majaweltuntergang?
Irgenwie verpasse ich immer alle Zombieapokalypsen

[edit]
Mit "regelmäßig" meinte ich nur, dass sowas "ständig", bzw. öfters passiert und garnicht so selten ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Dez 2016 um 05:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Testet Neujahr eure Server

  Alt 28. Dez 2016, 11:19
Und wann ist der nächste Majaweltuntergang?
Irgenwie verpasse ich immer alle Zombieapokalypsen
Damit das nicht mehr passiert, bookmarke diese Seite: http://www.naanoo.de/news/weltuntergang
2018 ist der nächste Termin angesagt (disemal nach Nostradamos)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Testet Neujahr eure Server

  Alt 27. Dez 2016, 05:16
Hast du eine Quelle dafür? Ich wüsste nichts von irgendwelchen Schaltminuten.
Die gibt es aktuell auch nicht. Es gibt allerdings die Überlegung die Schaltsekunden wegzulassen und stattdessen im Jahr 2600 eine Schaltstunde einzuführen. Googles Trick würde dann aber nicht mehr so gut funktionieren...

Ich las bisher immer nur von einer eingeschobenen, nie jedoch von einer weggelassenen Schaltsekunde. Ob das damit zusammenhängt?
Ich denke schon. Es ist auch beispielsweise bei Funkuhren (DCF77) technisch nicht vorgesehen.
Vorgesehen sind sie in dem Standard für Funkuhren nicht, aber prinzipiell schon.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Testet Neujahr eure Server

  Alt 27. Dez 2016, 05:24
Wir machen es einfach wie die Deutsche Bahn.

Bei denen gehen dauert in den Uhren oftmals die Minute sowieso nur "ungefährt" eine Minute ... meistens sind die Minuten kürzer und zu Beginn der neuen Minute bleibt der Sekundenzeiger einfach 'ne Weile stehen.
Wenn sie intelligenter wären, dann würden sie die Uhren länger stehen lassen und schon kämen alle Züge immer pünktlich.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Dez 2016 um 05:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Testet Neujahr eure Server

  Alt 28. Dez 2016, 10:01
2000 ist die Welt nicht untergegangen, aber clevere Programmierer ermöglichen es effizient denkenden Benutzern immer noch, Jahreszahlen 2stellig einzugeben. Immer wieder schön wenn ein Datum mal locker 100 Jahre daneben liegt!

Aber warum sollten Linux-Server über die Sekunde stolpern?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Testet Neujahr eure Server

  Alt 28. Dez 2016, 11:22
2000 ist die Welt nicht untergegangen, aber clevere Programmierer ermöglichen es effizient denkenden Benutzern immer noch, Jahreszahlen 2stellig einzugeben. Immer wieder schön wenn ein Datum mal locker 100 Jahre daneben liegt!
Also wir mussten in 1999 noch SW anpassen damit die Speicherung nicht weiter mit 2stelligen Jahreszahlen erfolgt.

Aber warum sollten Linux-Server über die Sekunde stolpern?
Für die Stolpernden linux-Systeme gabs in 2012 erklärungen. Siehe https://www.heise.de/newsticker/meld...n-1629683.html
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Testet Neujahr eure Server

  Alt 28. Dez 2016, 21:52
Und wann ist der nächste Majaweltuntergang?
Irgenwie verpasse ich immer alle Zombieapokalypsen
Damit das nicht mehr passiert, bookmarke diese Seite: http://www.naanoo.de/news/weltuntergang
2018 ist der nächste Termin angesagt (disemal nach Nostradamos)

TerminExperteWas passiert?
2018NostradamosAtomkrieg

Das halte ich gar nicht mal für so unwahrscheinlich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz