AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

liege ich richtig mit dem OOP-Versuch

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 29. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2017
 
SProske

Registriert seit: 16. Feb 2015
Ort: Halle/S.
116 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#11

AW: liege ich richtig mit dem OOP-Versuch

  Alt 29. Dez 2016, 22:14
Delphi-Quellcode:
  public
    Property Laenge: Double write SetLaenge;
    Property Breite: Double write SetBreite;
    Property Flaeche: Double read FFlaeche;
Wieso Länge und Breite als write only?
Und müsste die Property Flaeche nicht als read-procedure das BerechneFlaeche bekommen?

Delphi-Quellcode:
  
  procedure TRechteck.SetLaenge(laenge: double);
  begin
    // ToDo:
   // wenn kleiner 0 -> Exception auslösen "Länge darf nicht kleiner 0 sein"
   // oder besser allgemeine Exception InvalideArgument
   laenge := FLaenge;
  end;
Sollte die Zuweisung nicht genau andersherum erfolgen?
Ist es eine gute Idee, den Parameter der Set-Procdure genau so zu nennen, wie die Property - irgendwann fängt man dann doch an zu überlegen, was von beiden eigentlich grad angesprochen wird.
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz