AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

liege ich richtig mit dem OOP-Versuch

Ein Thema von EdAdvokat · begonnen am 29. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 2. Jan 2017
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.214 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#40

AW: liege ich richtig mit dem OOP-Versuch

  Alt 30. Dez 2016, 15:42
Ich hoffe ich entführe das Thema nicht zum Schluss noch, aber die Properties würde ich persönlich nicht überbewerten - Das nur als Ratschlag von mir. So wie sie in Delphi geschaffen sind sehe ich nicht, was man durch sie gewinnt. Andere Sprachen kommen auch super ohne Properties aus.

Um ehrlich zu sein sehe ich nur Nachteile:
  • Eine Variable kann ich per Referenz übergeben. Das erlaubt Dinge wie Inc(zähler); statt zähler := zähler + 1; . Mit Properties geht das nicht.
  • Bei Properties sehe ich in der Code-Vervollständigung nicht ob ich sie auch beschreiben darf. Erst wenn es beim Kompilieren einen Fehler gibt.
  • Im Endeffekt nur zusätzlicher Tippaufwand.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz