AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Einige Dialoge nicht vollständig sichtbar bei 125%
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einige Dialoge nicht vollständig sichtbar bei 125%

Ein Thema von DerDan · begonnen am 10. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2017
Antwort Antwort
DerDan

Registriert seit: 15. Nov 2004
Ort: Donaueschingen
251 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Einige Dialoge nicht vollständig sichtbar bei 125%

  Alt 10. Jan 2017, 16:24
Naja der Umstieg auf Win10 ist für mich Momentan noch keine Option.
Momentan hab ich die Probleme nur mit Embarcadero RAD Studio Berlin.
ich hab noch RAD XE3 und RAD 2010 installiert, damit funktioniert die Dialog auch bei 125% einwandfrei

Das mit den Kompatibilitäts-Optionen bringt leider wirklich nichts
nichts ist so schön wie man es sich vorstellt
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Einige Dialoge nicht vollständig sichtbar bei 125%

  Alt 10. Jan 2017, 16:28
Naja der Umstieg auf Win10 ist für mich Momentan noch keine Option.
Momentan hab ich die Probleme nur mit Embarcadero RAD Studio Berlin.
ich hab noch RAD XE3 und RAD 2010 installiert, damit funktioniert die Dialog auch bei 125% einwandfrei

Das mit den Kompatibilitäts-Optionen bringt leider wirklich nichts
Guck mal was ich schrieb. Scheint also kein Windows 7-Problem zu sein sondern eines von DX10.
High-DPI-Anwendungen mit DX10 erstellt sind in High-DPI-Systemen nicht zu gebrauchen. Ich hatte das damals mal mit der DX10 starter getestet bevor ich sie mir kaufen wollte.
Habe es letzten Endes nicht getan und bin mit meinem XE8 weiterhin glücklich.

Bei Delphi 10.1 sind mir auch diverse Probleme aufgefallen die es bei XE8 noch nicht gibt.
Es ist nicht nur die IDE betroffen sondern auch die erzeugten Dateien.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Einige Dialoge nicht vollständig sichtbar bei 125%

  Alt 11. Jan 2017, 07:30
Ich glaube leider, daß nur sehr wenig von der IDE wirklich per "own dogfood" erstellt wird. Es ist also die IDE ganz bestimmt nicht die Referenz dafür, was mit Delphi geht oder nicht geht.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
DerDan

Registriert seit: 15. Nov 2004
Ort: Donaueschingen
251 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

AW: Einige Dialoge nicht vollständig sichtbar bei 125%

  Alt 12. Jan 2017, 13:55
Gibt es dann vielleicht einen Hack um die Dialoge größer zu ziehen? breiter geht zumindest beim suchen Ersetzen Dialog
nichts ist so schön wie man es sich vorstellt
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Einige Dialoge nicht vollständig sichtbar bei 125%

  Alt 12. Jan 2017, 14:51
Du kannst folgenden Code testen - bei mir wird TSrchDialog nur breiter, nicht höher:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var aWnd : HWND;
begin
  aWnd:= FindWindow(PChar('TSrchDialog'),nil);
  if aWnd<>0 then MoveWindow(aWnd,200,200, 800, 500,TRUE);
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Einige Dialoge nicht vollständig sichtbar bei 125%

  Alt 12. Jan 2017, 15:30
Ich hab bei Javaprogrammen genau das Gegenteil.
Vorinstalliert war der Schlepptop mit 125%, aber ich hab's auf 100% runtergestellt.

Viele Javaprogramme sind nun nur noch ~75% groß, sogar das Setup der JavaRE ist winzig.


Irgendwo im System scheint also noch die 125% rumzuschwirren.
Also so ähnlich wie unser anderes beliebtes Problemchen. http://www.delphipraxis.net/191392-p...separator.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Einige Dialoge nicht vollständig sichtbar bei 125%

  Alt 12. Jan 2017, 22:13
Wie himitsu schon geschrieben hat, Windows selber ist in diesem Zusammenhang nicht sauber programmiert, dann kommen noch ein paar VCL-Bugs dazu, die sich noch dazu bei unterschiedlichen Windows- und Delphi-Versionen unterschiedlich auswirken, und schon ist das Chaos nahezu perfekt.

Ich bin mittlerweile dazu über gegangen, modale Dialoge generell mit BorderStyle = bsSizeable zu designen, die BorderIcons entsprechend zu deaktivieren, und die Größenänderung der Fenster zu verhindern. Dadurch sind wenigstens die meisten Probleme mit der Skalierung behoben.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz