AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi 10.1 Berlin Starter ohne Möglichkeit einen Service zu schreiben?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.1 Berlin Starter ohne Möglichkeit einen Service zu schreiben?

Ein Thema von r29d43 · begonnen am 24. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.1 Berlin Starter ohne Möglichkeit einen Service zu schreiben?

  Alt 25. Jan 2017, 05:32
Ja, klar. Das war unglücklich formuliert. Ich meinte mit "nicht so einfach" natürlich den Weg über TService.

Dass man es durch manuelles Editieren der .dfm und .pas außerhalb von Delphi und durch direkte API-Funktionen auch machen kann, ist klar. Aber gerade letzteres möchte man ja normalerweise nicht unbedingt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi 10.1 Berlin Starter ohne Möglichkeit einen Service zu schreiben?

  Alt 25. Jan 2017, 05:57
Ja, klar. Das war unglücklich formuliert. Ich meinte mit "nicht so einfach" natürlich den Weg über TService.
ahh.. und ich habe mich schon gewundert
  Mit Zitat antworten Zitat
r29d43

Registriert seit: 18. Jan 2007
289 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi 10.1 Berlin Starter ohne Möglichkeit einen Service zu schreiben?

  Alt 25. Jan 2017, 11:39
Thx,

stimmt, compilieren geht noch, und da das TurboDelphi noch mindestens bis zum Ende von Win7 läuft, kann ich den Service ja ggf. immer wieder dort weiterentwickeln (solange da jetzt nicht spezifische Win10-Aktionen dazukommen sollten).

Ist zwar ein kleines bisschen umständlich, aber trotzdem immer noch einigermaßen machbar, und das ist jetzt erstmal die Hauptsache .

Diesen händischen Weg per WinAPI-Funktionen behalte ich dann mal so als letzte Notlösung im Hinterkopf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.1 Berlin Starter ohne Möglichkeit einen Service zu schreiben?

  Alt 25. Jan 2017, 13:08
Wie gesagt:
Solange in dem Dienstmodul selbst nur Start und Stop für das Logikmodul aufgerufen wird, solltest du an dem Dienstmodul so gut wie keine Änderungen benötigen. Und die anderen Teile des Quelltextes kannst du ja problemlos editieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.538 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.1 Berlin Starter ohne Möglichkeit einen Service zu schreiben?

  Alt 25. Jan 2017, 16:50
compilieren geht noch,
Also im Berlin compilieren geht?

Dann wurde wohl nur (ausversehn) die Unterstützung für die TService-Klasse im Form-Designer geschrottet und die Code-Vorlage gelöscht.

Wenn Delphi den Fenster-Typ nicht kennt/erkennt, schaltet der Form-Designer im Zweifelsfall auf TForm zurück.
Erkennt man auch gut, wenn man abgeleitete Forms bearbeitet, dann sieht man im OI nur die Property von TForm, aber nichts von der/den Ableitungen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Jan 2017 um 16:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.1 Berlin Starter ohne Möglichkeit einen Service zu schreiben?

  Alt 25. Jan 2017, 17:55
Dann wurde wohl nur (ausversehn) die Unterstützung für die TService-Klasse im Form-Designer geschrottet und die Code-Vorlage gelöscht.
Ich glaube nicht, dass das aus Versehen passiert ist. Das war sicherlich Absicht. Ansonsten wäre es nicht nur in der Starter-Edition so.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.538 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10.1 Berlin Starter ohne Möglichkeit einen Service zu schreiben?

  Alt 26. Jan 2017, 09:26
Ich glaube nicht, dass das aus Versehen passiert ist. Das war sicherlich Absicht. Ansonsten wäre es nicht nur in der Starter-Edition so.
Wir sollen ja nicht immer alles gleich so negativ sehn.
Bei den Turbo-Produkten war es doch auch nicht wirklich gewollt, dass man nur einwas installieren konnte. Da war einfach nur der Installer zu blöd.

Aber da auch die Code-Vorlage fehlt, deutet es schon darauf hin, daß die Starter nur für Desktop ist
und in punkto Datenbanken, Hintergrundprozessen, Serveranwendungen, Mobiles, Debugging, Refactoring und anderen Codeschreibhilfen ein winziges bisschen ausgedünnt wurde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Jan 2017 um 09:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10.1 Berlin Starter ohne Möglichkeit einen Service zu schreiben?

  Alt 26. Jan 2017, 10:49
Ich finde das auch in der Starter völlig in Ordnung. Das war nicht negativ gemeint.

Schlecht ist nur, dass es in der Feature Matrix nicht auftaucht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
r29d43

Registriert seit: 18. Jan 2007
289 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi 10.1 Berlin Starter ohne Möglichkeit einen Service zu schreiben?

  Alt 26. Jan 2017, 00:34
Wenn Delphi den Fenster-Typ nicht kennt/erkennt, schaltet der Form-Designer im Zweifelsfall auf TForm zurück.
Erkennt man auch gut, wenn man abgeleitete Forms bearbeitet, dann sieht man im OI nur die Property von TForm, aber nichts von der/den Ableitungen.
Genauso ist das in diesem Falle auch: Im OI sind bzgl. des Service jetzt nicht mehr die ursprünglichen Properties und Ereignisse von TService zu sehen (wie's im TurboDelphi-OI der Fall wäre), sondern nur noch mehr die von TForm.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz