AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Daten Shredder Sourcecode

Ein Thema von DelphiUser123 · begonnen am 29. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2017
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.746 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Daten Shredder Sourcecode

  Alt 13. Feb 2017, 14:35
Zitat:
sektoren finden
Kleine Dateien werden bei NTFS garnicht in eigene Sektoren geschrieben, sondern landen direkt in der MFT, als "Attribut" am Datei-Index.

Alleine schon eine Defragmentierung kopiert Daten und diese Kopieen vollständig zu löschen ist bissl aufwändig.
* Datei überschreiben/löschen
* alle freien Sektoren überschreiben
** Wear Leveling, Fehlerbehandlungen für defekte Sektoren und Co. verhindern, dass du an alle Sektoren ran kommst
* bei allen anderen Dateien die "ungenutzen" Teile im letzten Sektor überschreiben
* dann das Selbe auch noch bei Sparse-Files und NTFS-komprimierten Dateien, welches zwischendrin mehrere nur teilweise genutze Sektoren haben
* zum Schluß auch noch alle "freien" Einträge in der MFT und zwischen den Attributen aller Indize
* ...
* und wer weiß was es sonst noch alles gibt oder bald gibt (z.B. SSD-HDD-Mixlaufwerke, wo eventuell beliebige Sektoren entweder in der SSD oder auf der HDD liegen können)

Aber ganz im Ernst, viele Programme versprechen sonstwas und halten oftmals nichts.
* Dateien sicher löschen (früher ging es mal, so wie geplant, das sogenannte NSA-sichere löschen durch mehrfaches Überschreiben)
* RAM Cleaner
* Bei Google suchenVollbitverschlüsselung
* ...

Bei heutigen Strukturgrößen der der HDDs reicht einmalüberschreiben eigentlich aus, denn die damaligen Tiefeneffekte gibt es praktisch nicht mehr, bzw. sind nur mit extremen Aufwand, für exorbitant viel Geld in unbegrenzter Dauer und durch zerstörendende Lesemethoden entzifferbar und das auch nur mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit auf Richtigkeit für einzelne Bits ... bezogen auf eine Datei oder die ganze HDD gegen 0 gehend. (HDD zerlegen und Scheibe in Nanometerschritten abfräsen, die magnetischen Ausrichtungen fast jedes Atoms bestimmen und das dann in paar Supercomputern zu einer virtuellen mehrschichtigen Festplatte zusammensetzen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Feb 2017 um 15:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz