AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Zugriff aus postgis Datenbanken mit FireDac
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriff aus postgis Datenbanken mit FireDac

Ein Thema von MichaelP · begonnen am 10. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2017
Antwort Antwort
MichaelP

Registriert seit: 6. Sep 2003
Ort: Hannover
38 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Architect
 
#1

AW: Zugriff aus postgis Datenbanken mit FireDac

  Alt 17. Feb 2017, 21:23
Hallo zusammen,
entschuldigt bitte dass ich mich solange nicht an der Diskussion beteiligt habe, bin aber zurzeit nicht immer in der Lage ins Netz zu kommen.
Die angegeben Komponenten scheinen eine mögliche Lösung zu sein. Hier sind jedoch wiedr zusätzliche Kosten erforderlich.
Dies ist in meinem Projekt schwer durchzusetzen.
Auch ein selbst implementieren ist sicherlich hier nicht wirtschaftlich.
Ich werde die angebenen Komponenten testen und bei Erfolg versuchen die Mittel locker zu machen.
Danke für eure Anmerkungen.

Noch mal zu den Geometrie-Typen im Allgemeinen:
- POSTGIS, Oracle Spatial usw. sind etablierte Techniken
- Geometriedaten sind nur mit diesen spezialisierten Typen und Funktionen zu nutzen


Gruß
Michael

Grüße aus Hannover

Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
hanvas

Registriert seit: 28. Okt 2010
177 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Zugriff aus postgis Datenbanken mit FireDac

  Alt 18. Feb 2017, 17:11
Hallo zusammen,
Die angegeben Komponenten scheinen eine mögliche Lösung zu sein. Hier sind jedoch wiedr zusätzliche Kosten erforderlich.
Dies ist in meinem Projekt schwer durchzusetzen.

Auch ein selbst implementieren ist sicherlich hier nicht wirtschaftlich.
Einen habe ich noch, und der ist kostenlos. MapWinGIS ist eine ActiveX Komponente (also nur Windows). Beim Erstellen der entsprechenden Units kommt es zu einigen Namenskonflikten die aber schnell gelöst sind. [1] MapWinGis unterstützt OGR und Datenbanken die OGR implementieren (PostGIS, Microsoft SQL Server, SpatiaLite, etc)

Zum Thema selbst programieren - eigentlich bräuchtest Du doch nur die "OGR Simple Feature Library" einbinden [2], die unterstützt explizit Postgis. Ist zwar in C++ geschrieben, die DLL hat aber auch ein C Interface.

hth

Ha-Joe

[1] https://github.com/MapWindow/MapWinGIS
[2] http://gdal.org/1.11/ogr/

vorbei.


Gruß
Michael[/QUOTE]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz