AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriff auf String^ (String pointer)

Ein Thema von Pixel · begonnen am 16. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2017
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Zugriff auf String^ (String pointer)

  Alt 16. Feb 2017, 12:37
Delphi-Quellcode:
var
  NormalerString : String;
  PointerString : PChar;
.
.
NormalerString := 'Hallo Welt!';
PointerString := @NormalerString[5];
ShowMessage(PointerString);
Sollte so gehen.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Pixel

Registriert seit: 23. Aug 2016
26 Beiträge
 
#2

AW: Zugriff auf String^ (String pointer)

  Alt 16. Feb 2017, 12:39
Delphi-Quellcode:
var
  NormalerString : String;
  PointerString : PChar;
.
.
NormalerString := 'Hallo Welt!';
PointerString := @NormalerString[5];
ShowMessage(PointerString);
Sollte so gehen.
Ja geht, danke.

Warum geht mein code nicht?

Ich caste die Adresse von NormalerString doch als Integer, addiere 5 drauf, Caste das wieder als Pointer und weise es einem Pointe rzu, warum ist das falsch?

Geändert von Pixel (16. Feb 2017 um 12:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Zugriff auf String^ (String pointer)

  Alt 16. Feb 2017, 12:41
Weil ein String an Stelle [0] die Länge gespeichert hat und ich glaube davor sogar noch ein paar Informationen.
Wenn du einen String-Pointer einfach um 5 nach hinten verschiebst gibt es diese Informationen davor nicht, weil davor ja die anderen Buchstaben stehen.
Außerdem ist ein String schon ein Pointer. Wenn du @StringVariable schreibst ist das ein Pointer auf den String-Pointer. Und wenn du den verschiebst landest du irgendwo im Nirvana.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Pixel

Registriert seit: 23. Aug 2016
26 Beiträge
 
#4

AW: Zugriff auf String^ (String pointer)

  Alt 16. Feb 2017, 12:42
// EDit: nvm

Geändert von Pixel (16. Feb 2017 um 12:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Zugriff auf String^ (String pointer)

  Alt 16. Feb 2017, 12:43
Lies den 2. Teil meiner Antwort.
=>
Delphi-Quellcode:
var
  NormalerString : String;
  PointerString : PChar;
begin
  NormalerString := 'Hallo Welt!';
  PointerString := PChar(Integer(NormalerString) + 5);
  ShowMessage(PointerString);
Das ist aber deutlich gefährlicher in Hinblick auf Unicode strings ab Delphi 2009.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (16. Feb 2017 um 12:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Pixel

Registriert seit: 23. Aug 2016
26 Beiträge
 
#6

AW: Zugriff auf String^ (String pointer)

  Alt 16. Feb 2017, 13:01
Ja ich denke ich hab es jetzt verstanden.

Delphi-Quellcode:
@String = Adresse die Auf String zeigt
String[0] = Länge
String[1] = Erster Char
@String[1] = Adresse von erstem Char

=>

Entweder PChar(@NormalerString[1] + 4); (gefährlich)

oder (einfacher, besser)

@NormalerString[5];

Geändert von Pixel (16. Feb 2017 um 13:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Zugriff auf String^ (String pointer)

  Alt 16. Feb 2017, 13:20
Zitat:
@String = Adresse die Auf String zeigt
Ja, wenn dus richtig meinst

String (ohne @) ist schon die Adresse auf den Zeichenkette des Strings.
@String ist die Adresse auf die Adresse auf die Zeichenkette des Strings

Oder anders gesagt: @String (ohne Index auf ein bestimmtes Zeichen) ist zu 99% falsch oder unnötig.
Delphi-Quellcode:
var str: String;
    pstr: PChar;
begin
  // Beides das gleiche
  // Die erste Zeile zeigt aber was intern bei @str[5] quasi passiert.
  // ==> str[5] = PChar(Integer(str) + 4)^ intern
  // ==> str ist schon ein Pointer
  pstr := @(PChar(Integer(str) + 4)^);
  pstr := @str[5];
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (16. Feb 2017 um 13:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Zugriff auf String^ (String pointer)

  Alt 16. Feb 2017, 12:59
Außerdem ist ein String schon ein Pointer.
Nicht notwendiger Weise, aber mit
pteilstr:=@Mystring[5]; sollte man immer auf der sicheren Seite sein.

Bei Arrays ist's übrigens genauso.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Zugriff auf String^ (String pointer)

  Alt 16. Feb 2017, 18:08
Ein String ist mehr als nur Text, gefolgt von einer #0.
Wobei Delphi-Strings die #0 eigentlich nicht brauchen, denn "vor" dem Text (also vor der Stelle des ersten Zeichens, auf die der interne String-Pointer zeigt) liegt noch eine Längenangabe, der Referenzzähler und die CodePage-Informationen.
Und hinter dem letzten Zeichen liegen noch zwei #0-en, als Kompatibilität und um "schnell" in einen PChar casten zu können.

Fazit: Als "String" kann man den Zeiger nicht einfach so verschieben.
Ein Cast von String zu PChar geht immer,
aber andersrum geht's nimmer (hier muß man eine neue String-Variable erzeugen und da rein den PChar-Inhalt kopieren).

Mit einem PChar kann man das problemlos machen (also von einem PChar aus oder Anfangs auch von einem String/AnsiString/UnicodeString oder WideString),
denn dort zeigt der Zeiger wirklich "nur" auf ein Zeichen und dann so lange, bis eine #0 gefunden wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Feb 2017 um 18:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Zugriff auf String^ (String pointer)

  Alt 16. Feb 2017, 21:51
mystring[0] ist nur bei Shortstrings die Länge des Strings. Benutze bitte immer length(mystring) falls Du die Länge benötigst.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz