AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken

Ein Thema von xavior · begonnen am 30. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2004
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#39

Re: Maximierung eines Programms nur auf ein Teil beschränken

  Alt 30. Mär 2004, 21:00
Einfach auf File\New\Application klicken...
Dann den Code von Unit 1 damit ersetzen:
Delphi-Quellcode:
Unit Unit1;

Interface

Uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, ComCtrls, CommCtrl
  {$IFDEF CLR}, System.ComponentModel,
  Borland.Vcl.ExtCtrls
  {$ELSE},ExtCtrls{$ENDIF};

Type
  TPrevSettings = Record
    pTop: Integer;
    pLeft: Integer;
    pHeight: Integer;
    pWidth: Integer;
    pAlign: TAlign;
  End;

Type
  TForm1 = Class(TForm)
    Panel1: TPanel;
    Label1: TLabel;
    Edit1: TEdit;
    Panel2: TPanel;
    Memo1: TMemo;
  private
    PrevSettings: TPrevSettings;
    Procedure WMSysCommand(Var Message: TWMSysCommand); message WM_SYSCOMMAND;
    Procedure doMaximize(Const Maximize: Boolean);
  public
  End;

Var
  Form1: TForm1;

Implementation

{$R *.dfm}

Procedure TForm1.doMaximize(Const Maximize: Boolean);
Begin
  If Maximize Then
  Begin
    WITH PrevSettings do
    Begin
      pTop := Top;
      pLeft := Left;
      pHeight := Height;
      pWidth := Width;
      pAlign := Align;
    End;
    Constraints.MaxHeight := 150;
    Align := alTop;
    WindowState := wsMaximized;
  End
  Else
  Begin
    WindowState := wsNormal;
    Constraints.MaxHeight := 0;
    WITH PrevSettings do
    Begin
      Align := pAlign;
      Top := pTop;
      Left := pLeft;
      Height := pHeight;
      Width := pWidth;
    End;
  End;

End;

Procedure TForm1.WMSysCommand(Var Message: TWMSysCommand);
Begin
  Case Message.CmdType Of
    SC_MAXIMIZE, 61490: doMaximize(True);
    SC_RESTORE, 61730: doMaximize(False);
  Else
    Inherited;
  End;

End;

End.

Erst jetzt können die Controls drauf (möglichst auf aligned Panels packen).
Wichtig ist es die Einstellungen der Form zu sichern (PrevSettings), da durch das alTop alles verändert wird.


Ich habe auch noch eine Echse angehängt.

Nachtrag:

Da war ich wohl etwas wortkarg

Also ...
CmdType
SC_MAXIMIZE -> Klick auf den Max Button
61490 -> Doppelklick auf Titelleiste, wenn das Form im WindowState = wsNormal ist
SC_RESTORE -> Klick auf den Restore Button
61490 -> Doppelklick auf Titelleiste, wenn das Form im WindowState = wsMaximized ist

Der Code macht eigentlich nix weiter, als die Einstellungen vor Maximize zu sichern, und vor Restore wieder zu setzen.

Sorry für die .Net-Echse, aber ich hatte keine Lust auch noch D7 aufzumachen. Durch die Compiler-Direktive in der Uses müsste es auch unter Win32 laufen.
Angehängte Dateien
Dateityp: exe test01.exe (9,0 KB, 16x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz