AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Problem mit Unidac und Namensauflösung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Unidac und Namensauflösung

Ein Thema von mcinternet · begonnen am 2. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2017
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Problem mit Unidac und Namensauflösung

  Alt 2. Mär 2017, 15:36
Also auf ein und demselben Rechner funktioniert der Zugriff gegen beide DB via ODAC und via UNIDAC nicht?
Wenn ODAC funktioniert, sind die dargestellten Infos (Listener usw. ) entweder
richtig
oder
sie werden gar nicht verwendet (wegen "direct connect")

Ich kenne Unidac nicht, kann man dort auch direct connect machen? Dann sollte es mit den identischen Einstellungen funktionieren.

Kann man damit kein direct connect machen, muss man diese Einstellungen (Listener, TNSnames ,.. überprüfen)

Ein Anfang wäre tnsping.exe
Bei einer administrator clientinstallation sollte das vorhanden sein.
Per DOS Box aufrufen und den TNSName anpingen und das Resultat posten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz