AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 7. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2017
Antwort Antwort
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 4. Mai 2017, 10:59
Wäre auch nicht schlecht wenn man all das wüsste, bevor man das Zertifikat letzten Endes bezahlt.
Dann kann man nämlich direkt sagen "Ok, will ich" oder "Nee, den Stress tue ich mir nicht an".
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 4. Mai 2017, 11:05
Das findet man aber doch bei K-Software im Support Center:

What are the requirements to obtain a code signing certificate?.

Die Anleitung zur sogenannten "face to face" verification ist dort auch verlinkt: Face to Face for OV and Code Signing

Der Notar oder wer auch sonst immer das beglaubigt sollte allerdings des Englischen mächtig sein.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 4. Mai 2017, 11:32
Hallo Uwe,

super, das kannte ich noch nicht.
Face-to-Face, was die da alles wissen wollen.

Und bei uns regen sich die Mieter auf wenn sie die Arbeitsstelle angeben müssen.
Da muss man sich wohl das kleinere Übel auswählen.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 4. Mai 2017, 11:36
Zitat:
Recent original Phone utility bill showing your name, address and phone number (not a mobile/cellular telephone bill)
Und wenn man keinen Festnetz-Telefonanschluss hat, so wie ich?

Jedenfalls ist das so kompliziert, dass ich selber es nun definitiv sein lasse. Die wollen viel zu viel wissen und außerdem muss man erst einmal durch deren PDF durchblicken.
Da ist ja eine Steuererklärung noch einfacher.

Was ist denn mit psw-group.de. Verlangen die auch so einen Zirkus?

Geändert von a.def ( 4. Mai 2017 um 11:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.242 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 4. Mai 2017, 11:52
Ich hab schon überlegt, wollen wir nicht selber ein TrustChenter aufmachen ?
Das scheint eine Goldgrube und die Lizenz zum Geld drucken zu sein

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 4. Mai 2017, 11:56
Was mir bei dieser Verifizierung aufstößt ist, dass Notare und Anwälte als Heilige, Unschuldige dargestellt werden. Aber speziell Anwälte sind alles andere als Unschuldig. Beide Typen Mensch sind auch nicht Heilig. Jeder Mensch ist irgendwo kriminell.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Code Signing Zertifikat für Einzelpersonen

  Alt 4. Mai 2017, 12:11
Warum nehmen die nicht unser supercooles DE-Mail als Verifizierung an?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz