AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Verbindung E-Mail funktioniert nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verbindung E-Mail funktioniert nicht

Ein Thema von sko1 · begonnen am 15. Mär 2017 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2017
Antwort Antwort
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
607 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht

  Alt 15. Mär 2017, 15:57
Die Einstellungen
Delphi-Quellcode:
        IdPOP31.Port := 995; // POP SSL (993 IMAP SSL)
        IdPOP31.UseTLS := utUseImplicitTLS;
habe ich ja schon im Programm drin!
Und die Zugangseinstellungen in Windows und Android sind identisch (mehrfach kontrolliert) und

- Windows geht
- Android mein Programm geht nicht
- Android Mailprogramm geht

Es gibt keine Umlaute in den Zugangsdaten.
Ich weiß echt nicht mehr weiter!

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht

  Alt 15. Mär 2017, 16:32
Hallo,

< habe ich ja schon im Programm drin! >
ja, aber vielleicht will Android was anderes?

Zertifikate sind nicht im Spiel?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht

  Alt 15. Mär 2017, 17:12
Die Ports sind serverabhängig, die kann man nicht fest verdrahten, auch dann nicht, wenn es laut Doku eigentlich so sein sollte.

Web.de und YMail.com:
SMPT mit SSL = Port 25
POP3 mit SSL = Port 995

T-Online und Yahoo.com:
SMPT mit SSL = Port 465
POP3 mit SSL = Port 995

Freenet.de:
SMPT mit SSL = Port 587
POP3 mit SSL = Port 995

Bei pop3.kundenname.de mal nachfragen oder bei 'nem funktionierenden Client nachschauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
607 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht

  Alt 15. Mär 2017, 18:24
Wie schaue ich z.B. im Android Mailclient nach welchen Port der nutzt?

Wobei bei Deiner Auflistung SSL bei allen Port 995 ist, wie auchin meinem Code!

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht

  Alt 15. Mär 2017, 19:18
Wobei bei Deiner Auflistung SSL bei allen Port 995 ist, wie auch in meinem Code!
Ja, aber das heißt nicht, dass es bei allen Anbietern so sein muss.

Ist Dir dieser "kundenname.de" bekannt? Dann bei dem Nachfragen oder auf der Webseite nachschauen.

Und:

Will man bei T-Online, Web.de ... über POP3 auf seine Mails zugreifen, dann muss man das zuerst selbst aktivieren.

Je nach Anbieter geht das mehr oder weniger versteckt oder offen über den Mailzugriff per Internetbrowser.
Meist kann man auch konfigurieren, ob die Mails bei POP3-Abruf auf dem Server gelöscht werden sollen oder dort Kopieen erhalten bleiben.

Denke, Du brauchst zuerst mal konkrete Informationen des Anwenders, der das Problem hat, zum Provider und dessen Konfiguration bzw. zusätzlich erforderlichen, vom Kunden vorzunehmenden Postfacheinstellungen ...
Auch sind Anmeldename und Passwort für den POP3-Zugriff nicht zwingend identisch mit denen für den Zugriff über den Webbrowser.

Kann er denn (ohne dein Programm) vom Handy auf seine Mails zugreifen?
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht

  Alt 16. Mär 2017, 04:50
Hallo,
er kann, steht weiter oben.
Da ich Android nicht so kenne,
muss Google beim Auslesen der Mail-Einstellungen
des funktionierenden Mail-Clients helfen.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
sko1

Registriert seit: 27. Jan 2017
607 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Verbindung E-Mail funktioniert nicht

  Alt 16. Mär 2017, 05:49
Zitat:
Denke, Du brauchst zuerst mal konkrete Informationen des Anwenders, der das Problem hat, zum Provider und dessen Konfiguration bzw. zusätzlich erforderlichen, vom Kunden vorzunehmenden Postfacheinstellungen ...
Auch sind Anmeldename und Passwort für den POP3-Zugriff nicht zwingend identisch mit denen für den Zugriff über den Webbrowser.
Lies doch bitte mal die Ursprungsfrage!
Ich habe alle Angaben für den Zugang und unter Windows funktioniert der Login!
Der gleiche Code für Android kompiliert bringt beim Login "Authentication failed"!

Und da weiß ich nun nicht weiter!

Ciao
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz