AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neue Datenbank

Ein Thema von Thomas Feichtner · begonnen am 3. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2017
Antwort Antwort
delphirocks

Registriert seit: 14. Aug 2004
Ort: Salzburg
64 Beiträge
 
#1

AW: Neue Datenbank

  Alt 7. Apr 2017, 09:18
Zum Thema NoSQL: es kommt immer darauf an, was genau man damit abbilden will. Aber ich nehm' mal an, dass die Daten wichtig sind, konsistent sein muessen und nicht verlorengehen duerfen. Dann wuerde ich zumindest von MongoDB die Finger lassen.

Einer meiner Freunde hat mit seiner Firma auf CouchDB gesetzt, weil da das Feature der Synchronsation mit mobilen Geraeten bereits eingebaut war. Das Ergebnis war, dass die Performance hinten und vorne nicht gepasst hat und sich CouchDB als Mega Kruecke herausgestellt hat. Die sind dann auf Postgres zurueck, was mit einem Riesenaufwand verbunden war.

Anonsten sieh dir einfach an, wie gut der Support fuer die Datenbank ist. Also z.B. wieviele Buecher usw. du auf Amazon zu dem Thema findest - auch was z.B. High Availability usw. anbelangt.

Ich wuerde auf Postgres oder wenn's fuer den Kunden moeglichst einfach sein soll, auf MySql/MariaDB setzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz