AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neue Datenbank

Ein Thema von Thomas Feichtner · begonnen am 3. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2017
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Neue Datenbank

  Alt 12. Apr 2017, 11:16
Zitat:
Schwierige Frage, bzw. was bringt Dir der "Bekanntheitsgrad" bei Admins / Kunden.
Aus unserer Erfahrung ist das Unterstützen eines der "üblichen Verdächtigen" ein Punkt der im Aquiseprozess die Arbeit erleichtert.
Könnte in einem engen Rennen zwischen der eigenen Lösung und einem Mitbewerber der entscheidende Faktor sein.
..
Gute Argumente, kann ich aus Erfahrung nachvollziehen.

Ich sehe hier in dem Fall dennoch das "Problem", dass es nicht um die Frage "welche DB Systeme unterstützen wir denn alle" geht, sondern um "welche eine von den möglichen nehmen wir denn, fest".

Die Entscheidung für eine, ist dann immer die Entscheidung gegen ~5 andere und zieht auch die von Dir angeführte Marketingsituation nach sich.

Ich sehe in der Situation hier zunächst die Frage, was brauche ich alles. Als erstes müsste man sich da m.E. um die auch von Dir aufgeworfene Frage kümmern, Mehrschicht oder CS System.
Mehrschicht bedeutet m.E. DB als "dumme Datenhaltung", folglich DB egal und die Frage, was die Kunden kennen und "mögen" auch egal.
CS System bedeutet allerdings auch nicht, dass man DB spezifsche Funktionen einsetzt, aber darüber muss man auch nur nachdenken, wenn man CS will (vielleicht gerade weil man für ERP, .. spezielle Anforderungen hat)
Gruß, Jo

Geändert von jobo (12. Apr 2017 um 11:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Neue Datenbank

  Alt 12. Apr 2017, 12:21
Die Entscheidung für eine, ist dann immer die Entscheidung gegen ~5 andere und zieht auch die von Dir angeführte Marketingsituation nach sich.
Diese Entscheidung sollte man nicht treffen. Auch wenn sich die letzte "Meile zur DB" unterscheidet (SQL-Dialekt) so ist doch die Schnittmenge der Dialekte um so größer je "dümmer" die DB ist. Und ich habe schon mehr als einen Anbieter erlebt, der mit MS-Code auf eine Oracle-DB gegangen ist und umgekehrt.
Solange es richtig läuft, halte ich es für falsch eine oder mehrere DB auszuschließen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Neue Datenbank

  Alt 12. Apr 2017, 13:13
Diese Entscheidung sollte man nicht treffen. Auch wenn sich die letzte "Meile zur DB" unterscheidet (SQL-Dialekt) so ist doch die Schnittmenge der Dialekte um so größer je "dümmer" die DB ist. Und ich habe schon mehr als einen Anbieter erlebt, der mit MS-Code auf eine Oracle-DB gegangen ist und umgekehrt.
Solange es richtig läuft, halte ich es für falsch eine oder mehrere DB auszuschließen.
Mittlerweile kann ja selbst Oracle ANSI-JOINs aufbauen und mann muss nicht mehr mit der besch*** +-Logik sich rumärgern.

Bei uns ist die DB-Spezielle Schicht auch relativ klein. MySQL und Oracle laufen mittlerweile auch über UniDac und unterscheide sich fast nur noch bei den Table/Index-Create-Statements.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Neue Datenbank

  Alt 12. Apr 2017, 14:23
"Die Eine oder Viele"
Nun, der TE will ja scheinbar eine DB auswählen oder muss diese Entscheidung treffen.

Erstmal nur "eine" zu nehmen, ist ja auch kein unumstößliche Entscheidung, hat wahrscheinlich primär Kostengründe.

Für mich ist die Entscheidung eine/viele dann am Ende nicht so spannend, solange es um SQL Dialekt geht. Ein bisschen SQL Code verdrehen kann man ja tatsächlich auf der "letzten Meile".

Viel entscheidender ist für mich die Frage der DB Fähigkeiten jenseits von ANSI SQL.
Also
Geodatentypen und andere, z.B. eigene
Volltext Suche
Index Varianten
JSON / XML embedded
Connectivity / Remote DB / Linked Server
Partitionierung
Replikation
um mal ein paar zu nennen

Dann gibt es noch Dinge, die eine DB kann und außerhalb meines Interesses liegen.

Nutze ich spezifische Datenbankfunktionen, dann ist das natürlich eine starke Bindung an dieses Produkt. Aber:
Summa Sumarum kann ich für bestimmte Eigenprodukte sagen, Oracle oder Postgres ist mir egal, obwohl es um CS Systeme geht, die intensiven Gebrauch machen von spezifischer Datenbankfunktionalität, bspw. SEPA File Erzeugung oder Verarbeitung per SQL.
Damit kann ich dann beliebige heterogene Anwendungs-Landschaften für mein Produkt bedienen und die DB bleibt von alleine sauber.

Alternativ kann ich daraus auch ne Art Premium Marketing machen.
  • Das Produkt gibt es in der Community Edition oder LowCost mit SQLite, dafür kann es bestimmte Dinge dann nicht
  • Für KMU biete ich eine kostengünstige, leistungsfähigere Version mit PG oder Firebird mit einigen Zusatzfunktionen
  • Und Enterprise dann mit ERP Funktion und Schnickschnack gegen MSSQL oder Oracle.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Neue Datenbank

  Alt 12. Apr 2017, 14:45
[OT]
Summa Sumarum kann ich für bestimmte Eigenprodukte sagen, Oracle oder Postgres ist mir egal,
Mit anderen Worten beide fühlen sich gleich an (DDL,SQL)?
Da ich bisher Beruf (Oracle/Mssql) und privat (FB) getrennt hatte, wäre es ganz gut wenn ich da etwas zum Spielen hätte, denn Oracle-Lizenzen kann sich ein Privatmann ja nicht leisten.

Gruß
K-H
[/OT]
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Neue Datenbank

  Alt 12. Apr 2017, 14:58
Zitat:
Da ich bisher Beruf (Oracle/Mssql) und privat (FB) getrennt hatte, wäre es ganz gut wenn ich da etwas zum Spielen hätte, denn Oracle-Lizenzen kann sich ein Privatmann ja nicht leisten.
Oracle und MSSQL Express wären deine Freunde:

Oracle Express 11g R2

SQL Server 2016 Express

In Leistung und Größe der Datenbank beschnitten, aber sonst die gleichen Funktionalitäten wie die "Großen".

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Neue Datenbank

  Alt 12. Apr 2017, 15:05
Danke!
Bisher waren meine Erfahrungen mit den Expressen sehr beschnitten!

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Neue Datenbank

  Alt 12. Apr 2017, 15:16
Du wirst dir in beiden Fällen noch Administrationswerkzeuge organisieren müssen: MS stellt das Monster von Administrationstool zur Verfügung, man benötigt dazu keine Datenbank-Lizenz mehr, bei Oracle empfehle ich den Free Toad, den kleinen freien Bruder. Der muss aber alle 30 oder 60 Tage neu installiert werden, nicht so toll...

SQL Server Management

Free Toad for Oracle

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz