AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualStringTree Node.Checkbox

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 5. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2017
Antwort Antwort
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#1

AW: VirtualStringTree Node.Checkbox

  Alt 5. Apr 2017, 13:12
Entschuldigt bitte, dass ich eure Zeit verschwendet habe.

Ich Hirni hab natürlich die erste Spalte (so wie ich es vom TTreeView her gewohnt bin) gleich mal auf die Width:=20 gesetzt.
Und natürlich waren meine Checkboxen vorhanden...aber sehen konnte ich sie nicht
Erst ein toShowRoot:=False sorgte dafür, dass meine Checkboxen auch im sichtbaren Bereich gezeichnet wurden

Gruß Hobbycoder
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: VirtualStringTree Node.Checkbox

  Alt 5. Apr 2017, 13:30
Zitat:
Entschuldigt bitte, dass ich eure Zeit verschwendet habe.
...das kostet dich auf den Forentagen ein
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: VirtualStringTree Node.Checkbox

  Alt 5. Apr 2017, 19:25
Entschuldigt bitte, dass ich eure Zeit verschwendet habe.

Ich Hirni hab natürlich die erste Spalte (so wie ich es vom TTreeView her gewohnt bin) gleich mal auf die Width:=20 gesetzt.
Und natürlich waren meine Checkboxen vorhanden...aber sehen konnte ich sie nicht
Erst ein toShowRoot:=False sorgte dafür, dass meine Checkboxen auch im sichtbaren Bereich gezeichnet wurden

Gruß Hobbycoder
toShowRoot bedeutet, dass die Wurzeln und die Expand Symbole der einzelnen Knoten gezeichnet werden. Sobald du jetzt Children von Nodes hinzufügen würdest, würdest du diese nur noch per Code oder mit Pfeil rechts/links auf der Tastatur erweitern bzw. zusammenklappen können.

Wenn du das natürlich nicht benötigst, dann sollte das kein Problem sein.

Und wie schon von den "Vorrednern" gezeigt muss der CheckType der Node gesetzt werden damit die CheckBoxen/Radio Buttons sichtbar werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: VirtualStringTree Node.Checkbox

  Alt 6. Apr 2017, 06:49
Sobald du jetzt Children von Nodes hinzufügen würdest, würdest du diese nur noch per Code oder mit Pfeil rechts/links auf der Tastatur erweitern bzw. zusammenklappen können.
Doppelklick geht auch, ohne das im Event zuweisen zu müssen.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: VirtualStringTree Node.Checkbox

  Alt 6. Apr 2017, 08:49
Sobald du jetzt Children von Nodes hinzufügen würdest, würdest du diese nur noch per Code oder mit Pfeil rechts/links auf der Tastatur erweitern bzw. zusammenklappen können.
Doppelklick geht auch, ohne das im Event zuweisen zu müssen.
Ja richtig. Hatte ich gerade nicht mehr dran gedacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz