AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C++ integration in DELPHI 10

Offene Frage von "wschrabi"
Ein Thema von wschrabi · begonnen am 8. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2017
 
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#4

AW: C++ integration in DELPHI 10

  Alt 9. Apr 2017, 21:23
wenn es C ist, lass es so und mache eine DLL.

Zu deinem Stringproblem habe ich auch schon was geschrieben... vereinfacht: du kannst PAnsiChar auf Delphi-ShortStrings in C als (Pointer)ArryOfBytes mit Länge in [0] und Zeichen ab [1..] sowie im voraus fixem Speicherbereich, also einfach Länge 1..255 verstehen. All das gilt so vereinfacht aber nur für NonUnicode.

Ansonsten ist ein PAnsiChar auf einen C-String in Delphi ein PArrayOfByte ohne direkt bekannte Länge, da hier das erste NULL-Zeichen die das Ende und damit die Länge definiert. Auch das gilt so vereinfach nur für NonUniCode.

Geändert von mensch72 ( 9. Apr 2017 um 21:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz