AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Tutorial Interfaces
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tutorial Interfaces

Ein Tutorial von Fritzew · begonnen am 12. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2017
 
ISurf

Registriert seit: 1. Mär 2016
6 Beiträge
 
#10

AW: Tutorial Interfaces

  Alt 12. Apr 2017, 13:59
Und was meinst du hier mit "Hierarchie einhalten"? Ich muss von der abstrakten Basisklasse ableiten - genauso wie du das interface implementieren musst. Das gibt sich doch eigentlich nichts.
Genau da wird es interessant, sobald man nämlich bei einem komplexeren Projekt an den Punkt kommt, wo eine Klasse mehrere Interfaces implementieren muss, wäre eine Basisklasse nicht mehr ausreichend. Statt Mehrfachvererbung muss man dann eben Interfaces verwenden.

Interfaces sind in der Hinsicht flexibler, weil sie von beliebigen Klassen implementiert werden können und man dann z.B. bei einem Funktionsaufruf nur das entsprechende Interface als Parameter übergibt, dadurch kann man so einer Funktion auch beliebige Objekte übergeben, die keine gemeinsame Basisklasse brauchen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz