AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Linux C Socket Server und Windows Delphi Socket Client Problem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Linux C Socket Server und Windows Delphi Socket Client Problem

Ein Thema von A.Griffin · begonnen am 12. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2017
 
delphirocks

Registriert seit: 14. Aug 2004
Ort: Salzburg
64 Beiträge
 
#3

AW: Linux C Socket Server und Windows Delphi Socket Client Problem

  Alt 12. Apr 2017, 19:31
Hallo, ich glaube, dass du falsch verstehst, was das "accept" macht.

Accept holt sich die naechste anstehende Verbindung. Nach dem Accept hast du eine Punkt zu Punkt Verbindung zwischen dem Client und dem Server und kannst ueber diese Verbindung per Send/Receive Daten austauschen.

Das neue accept wird erst aufgerufen, wenn du die Verbindung z.B. vom Client aus mit CTRL-C abbrichst und danach eine neue Verbindung aufbaust.

Du kannst den Server am einfachsten mit Telnet testen.

Hier ist ein Beispiel in Python, das das Prinzip glaub' ich besser verdeutlicht:
https://gist.github.com/solusipse/6419144

Geändert von delphirocks (12. Apr 2017 um 19:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz