AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ADOQuery - SQLQuery ??

Ein Thema von xReva · begonnen am 18. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2017
Antwort Antwort
xReva

Registriert seit: 15. Nov 2016
20 Beiträge
 
#1

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 18. Apr 2017, 20:03
Oh man jetzt kriege ich diese Meldung : http://prntscr.com/exzfpl
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 18. Apr 2017, 20:18
Mir ist nicht klar, was Du hiermit bezweckst:
Delphi-Quellcode:
 // Wurde ein Datensatz eingefügt?
 if (ADOQuery1.ExecSQL() = 1) then begin
    // Lösche das letzte SQL
    ADOQuery1.SQL.Clear;
    // und führe nun das nicht existierende SQL aus?
    ADOQuery1.Open;
    // Und schließe es sofort?
    ADOQuery1.Close;
  end;
Das Open setzt das Vorhandensein eines gültigen SQL-Statements voraus, kann daher nach einem ADOQuery1.SQL.Clear nur zu der von Dir erhaltenen Fehlermeldung führen, da dann kein SQL-Statement mehr vorhanden ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
xReva

Registriert seit: 15. Nov 2016
20 Beiträge
 
#3

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 18. Apr 2017, 20:45
Also wenn ich das open und das close rausnehme kommt keine Fehlermeldung mehr allerdings passiert in der db auch nichts x.x
  Mit Zitat antworten Zitat
xReva

Registriert seit: 15. Nov 2016
20 Beiträge
 
#4

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 18. Apr 2017, 20:48
http://prntscr.com/ey01qv das ist die datenbank + source code
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 18. Apr 2017, 22:03
könnte es sein, daß da noch ein "commit" fehlt bzw. Autocommit nicht auf true steht?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
xReva

Registriert seit: 15. Nov 2016
20 Beiträge
 
#6

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 18. Apr 2017, 22:09
Wo finde ich denn Autocommit?
  Mit Zitat antworten Zitat
Poelser

Registriert seit: 21. Apr 2008
Ort: Europa
145 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: ADOQuery - SQLQuery ??

  Alt 18. Apr 2017, 22:36
In der Datenbank-Connection.

Bis denne,
Poelser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz