AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung TSphere mithilfe MotionSensor drehen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSphere mithilfe MotionSensor drehen?

Ein Thema von derseitzer · begonnen am 21. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2017
 
BrightAngel

Registriert seit: 13. Mär 2007
130 Beiträge
 
#4

AW: TSphere mithilfe MotionSensor drehen?

  Alt 21. Apr 2017, 21:15
Ich kann auch nur mutmaßen, aber vielleicht hat das etwas mit dem Sensor auf Hardwareebene zu tun? Beziehungsweise könntest du eine Beispielapp zum testen der Sensoren aus dem Appstore holen und dann mal schauen, was die liefern: Wenn die mit Java geschriebene App für diesen Sensor in diesem einen Handy mehr Werte liefert, dann liegt es vielleicht wirklich an der Delphikomponente. Wenn nicht, dann hast du deine Ursache. Vielleicht liefert dieser Sensor nur einen Teil der Daten, weil deine HardwareX nur einen Teil der Sensoren verbaut hat. Das wäre jedenfalls eine plausible Erklärung für die vielen Unveränderlichen. Hast du schonmal ein anderes Handy ausprobiert?

Zu der Beschleunigung: Wenn du nur die Beschleunigung hast und du deine Kugel damit anschubsen willst; also dass deine virtuelle Kugel "die selbe Beschleunigung erfährt wie dein physisch vorhandenes Handy", dann müsste man vermutlich die derzeitige Position der Kugel nebst deren derzeitigen Geschwindigkeit speichern und dann bei jeder Messung die Geschwindigkeit anhand der gemessenen Beschleunigung anpassen. Aber irgendwie müsste man eventuell noch der Kugel eine fiktive Masse geben, wenn ich mich da noch richtig verschwommen an die Formel erinnern sollte

[Edit]
Je länger ich darüber nachdenke und je mehr ich darüber lese, desto logischer erscheint mir, dass AccelerationX/Y/Z die Beschleunigungen im kartesischen Koordinatensystem sind (also wie sehr/heftig habe ich mein Handy entlang der X/Y/Z-Achse beschleunigt?) und die AngleAccelX/Y/Z die Beschleunigungen um die jeweiligen Achsen sind (also wie sehr/heftig habe ich mein Handy um dessen eigene X/Y/Z-Achse gedreht?). Und Motion und Speed sollten klar sein, jedoch scheint das Handy keinen Referenzpunkt zu haben (es nimmt nur die Unterschiede war, aber weiß nicht absolut wie schnell es grade ist...?!?).
[/Edit]

Brighty
Do you have the email of god??? --- I have to tell him that I'm happy to be born!

Geändert von BrightAngel (21. Apr 2017 um 22:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz