AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Strategie für Propertyvergleich verschiedener Objecte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Strategie für Propertyvergleich verschiedener Objecte

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 24. Apr 2017 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2017
 
Benutzerbild von Olli73
Olli73
Online

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
794 Beiträge
 
#6

AW: Strategie für Propertyvergleich verschiedener Objecte

  Alt 26. Apr 2017, 11:11
c) es geht ja gerade darum erst mal eine Idee zu entwickeln, solch Userdefiniete, parameterisierte Anfragen am besten zu hinterlegt, bzw. wie die Vergleichsalgorithmen sinnvoll in Klassen untergebracht werden können, um einfache und verschachtelte Algorithmen zu speichern. Und da könnte ein Syntax mit passendem Parser durchaus sinnvoll sein.
d) Da es Userdefiniert sein soll braucht es auch ein UI, das einfach verständlich ist. Das ist auch gut mit Punkt c zu vereinbaren.
Anstatt aus dem UI einen "Text" zu machen und den anschließend zu parsen, könntest du direkt aus dem UI einen Binärbaum zur Auswertung erstellen. Wenn du dort Klassen verwendest und die Eigenschaften published machst, kannst du das auch so direkt abspeichern/laden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz