AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UPX-Packer ja oder nein?

Ein Thema von a.def · begonnen am 1. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 5. Mai 2017
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.505 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: UPX-Packer ja oder nein?

  Alt 2. Mai 2017, 13:38
EXE/DLL/BPL sind standardmäßig als MMF mit CopyOnWrite in den Arbeitsspeicher gemapt. (jede der benötigten PE-Sectionen hintereinander)

Sie können also ausgelagert werden und belegen im Prozess nur den virtuellen Speicher, aber im realen Speicher sind sie vernachlässigbar.
Erst wenn ein Prozess an den gemapten Daten im RAM was ändert, bekommt er für jeweils den umgebenen 4KB-Block eine eigene Kopie.

Außerdem können mehrere Prozesse den selben "realen" Speicher verwenden, wenn sie Teile des gleichen Images verwenden.
Stell dir mal vor jeder der 10000 aktiven Prozesse müsste seine eigenen Kopieen der System-DLLs in den Speicher laden.
Bei nur 1000 Prozessen wären das alleine 1,5 GB für die ntdll.dll .
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Mai 2017 um 13:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz