AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DEC 5.2 String hashen?

Ein Thema von a.def · begonnen am 2. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2017
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.176 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: DEC 5.2 String hashen?

  Alt 4. Mai 2017, 11:48
+1 @Zacherl

Zitat:
Verschleiern
Ich würde also nicht
Delphi-Quellcode:
  if not CheckHashValid then
    Message('Ich wurde gehackt');
schreiben.

Sondern wenigstens
Delphi-Quellcode:
  if not CheckHashValid then
  begin
    Flag1 := False;
    Flag2 := False;
    Flag3 := False;
    ...
    Flagn := False;
  end;

...

//Nach unspezifischem Vorgang, z.B. Timer
if not Flag1 then
  TimedCrash1.Start( Time1 );


//Nach unspezifischem Vorgang, z.B. OnHidDeviceArrival
if not Flag2 then
  TimedCrash2.Start( Time2 );

....

Das hat nur zwei Probleme:
  • Darüber grinst Zacherl immer noch, aber aus 5 Minuten werden vielleicht 5h, und er geht vorher in die Mittagspause und hats am Nachmittag vergessen
  • Deine Kunden kriegen unvermittelte, zufällige Crashes, das gibt u.U. schlechtes Image bei deinen "Usern".
    Ich habe es mal so gemacht das ich die CrashReason irgendwo vorher gespeichert haben, File, Registry.
    Und dann erst nach neuem Start etwas angezeigt habe.

Rollo
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz