AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen

Ein Thema von Daniel · begonnen am 4. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2017
Antwort Antwort
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen

  Alt 4. Mai 2017, 09:06
Schade. Keiner der Fehler wurde behoben, die u.a. hier im Forum mal genannt wurden und sehr nervig sind (die IDE-Fehler die ich meine sind übrigens schon seit XE drin).

Geändert von a.def ( 4. Mai 2017 um 09:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen

  Alt 4. Mai 2017, 09:29
Schade. Keiner der Fehler wurde behoben, die u.a. hier im Forum mal genannt wurden und sehr nervig sind (die IDE-Fehler die ich meine sind übrigens schon seit XE drin).
Wenn du den Fehler mit der Spaltenbreite im OI meinst - das ist keiner. Die Spaltenbreite wird mit dem Layout gespeichert (also nur auf Anforderung) und nicht automatisch von der IDE. Man kann halt unterschiedliche Breiten je Layout haben. Alle Änderungen am Layout müssen explizit gespeichert werden, wenn sie nicht beim nächsten IDE-Start wieder rückgängig gemacht werden sollen.

Oder welche Fehler meinst du?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen

  Alt 4. Mai 2017, 09:36
Den meine ich u.a.
Zitat:
Die Spaltenbreite wird mit dem Layout gespeichert (also nur auf Anforderung) und nicht automatisch von der IDE.
Egal ob man das Layout speichert oder nicht - seit mindestens XE2 setzt sich die linke Spalte immer wieder zurück.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen

  Alt 4. Mai 2017, 09:53
Den meine ich u.a.
Zitat:
Die Spaltenbreite wird mit dem Layout gespeichert (also nur auf Anforderung) und nicht automatisch von der IDE.
Egal ob man das Layout speichert oder nicht - seit mindestens XE2 setzt sich die linke Spalte immer wieder zurück.
Kann ich hier nicht bestätigen. Die aktuelle Breite bleibt bei einem IDE Neustart genau dann erhalten, wenn das Layout gespeichert wird, und wird auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt, wenn man das nicht tut. Das ist genau das gewünschte Verhalten. Entweder machst du was anders oder etwas in deiner IDE verursacht diesen Effekt. Kannst du das mit einem frisch-installierten Delphi reproduzieren?

Wenn du willst, können wir das auch erstmal per PM weiter diskutieren, damit wir hier nicht den ganzen Thread kapern.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen

  Alt 4. Mai 2017, 11:16
Zitat:
We also have an Android compatibility patch in the works to address Android issues around text input, control rendering and performance.
Oh bitte bitte bitte bitte ...

Ich glaub ich probiers gleich aus damit ich endlich wieder an Businesslogik arbeiten kann, statt an Controls

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen

  Alt 4. Mai 2017, 11:22
Ich glaub ich probiers gleich aus damit ich endlich wieder an Businesslogik arbeiten kann, statt an Controls
DAS wäre tatsächlich mal ein Fortschritt, aber bis wir dahin kommen, gehen noch ein paar Versionen ins Land, fürchte ich.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen

  Alt 4. Mai 2017, 11:49
Zitat:
We also have an Android compatibility patch in the works to address Android issues around text input, control rendering and performance.
Ich glaub ich probiers gleich aus
Hey, da steht "in the works" - der Hotfix kommt erst noch.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: "April 2017"-Hotfix für RAD Studio / Delphi 10.2 Tokyo erschienen

  Alt 4. Mai 2017, 11:53
Uwe,

du hast mir jetzt aber den Tag versaut
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz