AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Arbeitet ein ungarisches Windows anders als ein deutsches/englisches?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Arbeitet ein ungarisches Windows anders als ein deutsches/englisches?

Ein Thema von SneakyBagels · begonnen am 12. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2017
Antwort Antwort
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Arbeitet ein ungarisches Windows anders als ein deutsches/englisches?

  Alt 12. Mai 2017, 16:56
TNetEncoding nimmt als Eingansparameter einen Stream und schreibt die Ausgabe ebenfalls in einen Stream.
Soap.EncdDecd.EncodeBase64 nimmt einen Stream und gibt einen String zurück.

Wären die Resultate denn bei beiden gleich? Falls ja, verwende ich glaube ich EncodeBase64 denn dann spare ich mir eine Stream-Variable.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Arbeitet ein ungarisches Windows anders als ein deutsches/englisches?

  Alt 12. Mai 2017, 17:00
TNetEncoding nimmt als Eingansparameter einen Stream und schreibt die Ausgabe ebenfalls in einen Stream.
Soap.EncdDecd.EncodeBase64 nimmt einen Stream und gibt einen String zurück.

Wären die Resultate denn bei beiden gleich? Falls ja, verwende ich glaube ich EncodeBase64 denn dann spare ich mir eine Stream-Variable.
Das Ergebnis sollte in beiden Fällen gleich sein. Der Stream enthält die Base64-codierten Zeichen in ASCII/UTF-8 (es werden nur Zeichen im unteren Bereich verwendet, daher ist das hier egal).

TNetEncoding hat auch eine Funktion EncodeBytesToString, allerdings nimm die keinen Stream als Parameter.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Arbeitet ein ungarisches Windows anders als ein deutsches/englisches?

  Alt 12. Mai 2017, 17:02
Zitat:
TNetEncoding hat auch eine Funktion EncodeBytesToString, allerdings nimm die keinen Stream als Parameter.
Notfalls nimmt sie dann ja stream.bytes.

Nur noch einmal zum Mitschreiben. Vorher habe ich mit StringOf (also TEncoding und Default Codepage) einen Stream in einen String geändert und dann in einen Hash.
Das ging wegen der anderen Codepage oder warum auch immer oder weil string nicht gleich string ist schief.
Den Stream mittels Base64 in Base64 zu ändern und dann diesen String den ich als Rückgabe bekomme in einen Hash das funktioniert auch bei anderen Codepages korrekt?

Geändert von SneakyBagels (12. Mai 2017 um 17:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Arbeitet ein ungarisches Windows anders als ein deutsches/englisches?

  Alt 12. Mai 2017, 17:23
Vorher habe ich mit StringOf (also TEncoding und Default Codepage) einen Stream in einen String geändert und dann in einen Hash.
Wirklich? Ich dachte du hast erst aus dem Stream einen Hash ermittelt und den dann in einen String umgewandelt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Arbeitet ein ungarisches Windows anders als ein deutsches/englisches?

  Alt 12. Mai 2017, 18:00
Mir wurde gerade mitgeteilt, dass diese Änderung Abhilfe geschafft hat und nun alles funktioniert wie vorgesehen.
Ich konnte das leider nie selber testen, da ich kein Windows in der nötigen Sprache hier habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz