AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

*.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 13. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2017
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.

  Alt 13. Mai 2017, 16:48
Zitat:
denn das Icon wird daraus schon wesentlich früher gelesen, sofern es nicht eh bereits aus dem Iconcache ausgelesen wurde.
Woher willst du das so genau wissen wann ich das Icon einlese?

Zitat:
Was hat das Startmenü damit zu tun? Du gibst ShellExecute einfach direkt die LNK, ist doch kein Problem. Oder übersehe ich was?
Wie ich schon schrieb die Pfade sind nicht nur für die *.lnk Dateien ausgelegt sondern für unterschiedliche.

Es gibt *.URL, *.lnk und User definierte Ausführbare Icons auf der Bar.
Für euch außenstehende ist das kein Problem... ja mach mal eben. Aber ihr kennt den Aufwand nicht der betrieben werden muss
damit das nachher auch alles seine Richtigkeit hat.

Aber gut habe eine Lösung gefunden.

Ich prüfe ob ein Link existiert. If DoLnk >>
dann übergebe ich normalerweise den Target Pfad also den wo sich die Exe befindet.

Delphi-Quellcode:
      if DoLnk then
      begin
        gS[nCount].ShellTo := Lowercase(sTarget); // <<<< Target = 'C:\Windows\Installer\{90160000-0011-0000-1000-0000000FF1CE}Icon.40BB677D.0A7A.4D43.9F72.5AE6F0E9 7EE2.exe'
        gS[nCount].WorkDir := PWideChar(pLnk.WorkDir);
        gS[nCount].CmdLine := PWideChar(pLnk.Arguments);
        gS[nCount].ShowCmd := integer(pLnk.ShowCmd);
        gS[nCount].CtrlName := sTxt;
        gS[nCount].CtrlIndex := nCount;
      end;
      gS[nCount].UseLabel := sTxt;
den ändere ich jetzt um auf

gS[nCount].ShellTo := Lowercase(sFullName); // <<<< 'C:\Users\Gast\Desktop\Word 2016.lnk'

damit sollte das Problem erstmal erledigt sein. (Muss das aber noch überwachen).

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.

  Alt 13. Mai 2017, 17:31
OK jetzt geht's hab euch noch ein paar Herzen hinzugemacht. LOL
Die Herzen sind Verknüpfungen der Rest ist vordefiniert in meiner Config Datei.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.

  Alt 13. Mai 2017, 17:46
Woher willst du das so genau wissen wann ich das Icon einlese?
Ich bezog mich auf das Einlesen durchs System, um das Icon für die Verknüpfung darstellen zu können. Aber ja, es könnte sein, dass das durch deinen Code ausgelesene Icon ebenfalls aus dem Iconcache stammt; ich hab kein tiefergehendes Wissen, wie Windows diesbzgl. arbeitet.

Zitat:
Es gibt *.URL, *.lnk und User definierte Ausführbare Icons auf der Bar.
Für euch außenstehende ist das kein Problem... ja mach mal eben. Aber ihr kennt den Aufwand nicht der betrieben werden muss
damit das nachher auch alles seine Richtigkeit hat.
Nun, allein aus dem OP und den ersten paar Posts kann man diese Details nicht ablesen. Insofern kann daraus keiner den Aufwand abschätzen.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.

  Alt 13. Mai 2017, 17:53
Ach egal

Es funktioniert ja jetzt mit eurer Idee.
Danke!

Hoffe die Herzchen sind dank genug... LOL (wenn ihr sie dann anschaut.)
Zitat:
Ich bezog mich auf das Einlesen durchs System, um das Icon für die Verknüpfung darstellen zu können.
Ach so..
Ich habe die lade Routine der Icons jetzt nicht verändert diese werden immer noch aus dem Target Pfad gelesen (direkt aus der EXE)
Sieht zwar blöd aus da manche hier das Package Icon abgelegt haben aber was soll's.

gruss

Geändert von EWeiss (13. Mai 2017 um 17:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.

  Alt 15. Mai 2017, 05:10
Zitat:
Die Notation mit "@Path@" ist mir nicht bekannt und erscheint mir suspekt.
Nur nochmal zur Auffrischung und eine kleine Erklärung.

Im Grunde genommen muss man das als Platzhalter verstehen klar hätte ich auch "Hänschen" benennen können.
Im Code prüfe ich ob der Anwendungspfad der gleiche ist wie der Arbeitspfad wenn das zutrifft wird der Arbeitspfad
durch diese Variable ersetzt um nicht ellenlange Strings in die Konfigurationsdatei zu schreiben.

bsp:
@PATH@UserIcon\48x48\Prompt.png := Der Anwendungspfad + der Ordner wo sich die Icons befinden.
Ich denke auf diese Art einen Platzhalter zu definieren ist durchaus angebracht.

Oder der Anwendungspfad zu meiner Anwendung.

Jetzt!
Zitat:
"c:\program files (x86)\microsoft visual studio\vb98\sourcemein\skaero projekte\sound machine\_build\soundmachine.exe, Soundmachine, @PATH@UserIcon\48x48\SoundMachine.png,@PATH@, 1'"
Und ohne Platzhalter
Zitat:
"c:\program files (x86)\microsoft visual studio\vb98\sourcemein\skaero projekte\sound machine\_build\soundmachine.exe, Soundmachine, c:\program files (x86)\microsoft visual studio\vb98\sourcemein\skaero projekte\sound machine\_build\UserIcon\48x48\SoundMachine.png, c:\program files (x86)\microsoft visual studio\vb98\sourcemein\skaero projekte\sound machine\_build\, , 1'"
So wie oben bleibt das wenigstens noch Lesbar.
Aber gut sei's drum.
--------------------
Mit den Verknüpfungen bin ich noch nicht durch.
Wenn ich jetzt direkt die *.lnk Dateien als Anwendungspfad angebe gibt es Probleme wenn der User diese vom Desktop entfernt.
Es gibt dann auch noch das Problem das die User definierten Icons dann für *.lnk Dateien unnötig sind zudem wird die Konfiguration dann unbrauchbar.

Eventuell muss ich den String parsen und nach dem Namen Icon scannen
Und nur dann wenn dieser existiert den Anwendungspfad austauschen mit dem vom Desktop wo die Verknüpfung abgelegt ist.
C:\Windows\Installer\{90160000-0011-0000-1000-0000000FF1CE}Icon.40BB677D.0A7A.4D43.9F72.5AE6F0E9 7EE2.exe
Ich denke das sollte auf allen Windows verschiedener Sprachen gleich sein.

Auf "C:\Windows\Installer\" hin zu prüfen dürfte fehlschlagen.

PS:
Habe jetzt nochmal alles umgebaut es werden jetzt nur noch positive Array Indexes verwendet.

gruss

Geändert von EWeiss (15. Mai 2017 um 06:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.

  Alt 15. Mai 2017, 05:52
Wenn ich jetzt direkt die *.lnk Dateien als Anwendungspfad angebe gibt es Probleme wenn der User diese vom Desktop entfernt.
Ich würde die intern benutzten Verknüpfungen schlicht in das Anwendungsdatenverzeichnis deines Programms kopieren und dann dort benutzen.
Wenn du die .lnk Dateien ausliest und die Daten irgendwo speicherst, machst du ja im Grunde auch nichts anderes.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.

  Alt 15. Mai 2017, 05:58
Zitat:
Ich würde die intern benutzten Verknüpfungen schlicht in das Anwendungsdatenverzeichnis deines Programms kopieren und dann dort benutzen.
Wenn der User diese löscht dann ist es fraglich diese in den Anwendungspfad zu kopieren.
Er wird ja einen Grund haben warum er sie löscht.

Es ist ja nicht so das die Anwendung dadurch abstürzt.
Nur die Anzeige der Icons auf der Bar sind dadurch beeinträchtigt.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.058 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: *.Lnk Verknüpfungen funktionieren nicht.

  Alt 15. Mai 2017, 07:08
Er wird ja einen Grund haben warum er sie löscht.

Es ist ja nicht so das die Anwendung dadurch abstürzt.
Nur die Anzeige der Icons auf der Bar sind dadurch beeinträchtigt.
Wenn die echte .lnk nicht mehr da ist, musst du ja das Ausführen nicht mehr zulassen. Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn das Icon dann kaputt ist. Ich meine löschen ist löschen...
Es macht denke ich eher Sinn den Eintrag schlicht zu entfernen, denn ich habe das so verstanden, dass das ein Abbild der Desktop Icons sein soll, oder?

// EDIT:
Viel schöner wäre da allerdings ein Tool, dass die auch direkt ins Startmenü einklappern kann. Wenn ich irgendwo einen Rechner einrichte, dauert es immer recht lange die alle anzuklicken und da hinein zu befördern...
Aber ich glaube das ist (aus gutem Grund...) nicht vorgesehen.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (15. Mai 2017 um 07:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz