AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Ordnung muss sein (LaunchBar)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ordnung muss sein (LaunchBar)

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 17. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Ordnung muss sein

  Alt 18. Mai 2017, 08:25
Hatte zwischenzeitlich noch etwas weiter getestet (oberen Beitrag editiert). Scheint wirklich nur das öffnen des Kontextmenüs zu sein. Alle anderen Funktionen scheinen herforragend zu klappen. Machst du da irgend etwas ungewöhnliches? Vielleicht kommen wir ja drauf
Hab ne MadExept Version hochgeladen.
--
Nein nur ein Ownerdraw Menu!
Hier mal eine vorgefertigte Konfig. (Wird normalerweise aus dem Menu heraus erstellt.)
Einfach in den Anwendungspfad klatschen.

Einige Programme davon dürften aber nicht starten da du sie nicht auf dem Desktop oder im System hast.

BITTE! *.txt mit config ersetzen.


Zitat:
Danach ist das Programm geschlossen und es sind alle Icons vom Desktop weg (unkontrollierter Ausstieg - also völlig logisch)
ja das sind die negativen Seiten so einer Anwendung wenn man zu tief in das System eintaucht.
Wenn es denn mal kracht.
Aber wie gesagt kann keine gewähr dafür geben das es unter W10 läuft.


gruss

Geändert von EWeiss (18. Mai 2017 um 10:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#2

AW: Ordnung muss sein

  Alt 18. Mai 2017, 08:36
Die Config wird gefunden und geladen. Ändert am Verhalten des Programms aber nichts. Eine Exception bekomm ich auch nicht, nur "Programm funktioniert nicht mehr". Der Debugger verrät mit, dass es sich um eine "unhandled win32 Exception" handelt.

Wenn ich den Kompatibilitästsmodus auf Win7 oder WinXP stelle: Selbes Verhalten.

Ich geh mal eben rüber auf einen Rechner mit Win7 Pro und starte es da nochmal.

Toni
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Ordnung muss sein

  Alt 18. Mai 2017, 08:44
Das ist was ich tue...

Mir fällt nichts ein was da jetzt krachen sollte.
Denn hier funktioniert es ohne Probleme (Wie immer aber das kennt man ja)

gruss

Geändert von EWeiss (13. Jun 2017 um 14:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stOrM
stOrM

Registriert seit: 7. Jun 2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
436 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Ordnung muss sein

  Alt 18. Mai 2017, 09:03
Echt schön umgesetzt, Respekt!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#5

AW: Ordnung muss sein

  Alt 18. Mai 2017, 09:07
(Wie immer aber das kennt man ja)
Ja, ja... Das Übliche halt. Kenn ich auch zur Genüge

Also auf der Win7 Pro (64 Bit) Maschine klappts prima. So auf dem Trockenen sehe ich jetzt nicht wo Win10 dort ein Problem haben könnte.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Ordnung muss sein

  Alt 18. Mai 2017, 09:13
Zitat:
So auf dem Trockenen sehe ich jetzt nicht wo Win10 dort ein Problem haben könnte.
Ein bisschen Ironie muss sein. Ich behaupte einfach mal, dass das eine geheime Nachricht ist die vermitteln soll, dass man doch besser noch bei Windows 7 bleibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#7

AW: Ordnung muss sein

  Alt 18. Mai 2017, 09:26
Ich behaupte einfach mal, dass das eine geheime Nachricht ist die vermitteln soll, dass man doch besser noch bei Windows 7 bleibt.
Ohne zu sehr ins OT geraten zu wollen: Was hab ich geschimpft als wir in der Firma Win10 getestet haben. Aber mittlerweile ist viel passiert und Win10 hat das Potential mein neues Lieblings-Betriebsystem zu werden. Noch ist es nicht so weit, lange noch nicht... Aber Potential ist da definitiv.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Ordnung muss sein

  Alt 18. Mai 2017, 09:27
Schaffen wir für diesen Thread noch einen aussagekräftigeren Titel?
Wäre super, danke.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Ordnung muss sein

  Alt 18. Mai 2017, 09:17
(Wie immer aber das kennt man ja)
Ja, ja... Das Übliche halt. Kenn ich auch zur Genüge

Also auf der Win7 Pro (64 Bit) Maschine klappts prima. So auf dem Trockenen sehe ich jetzt nicht wo Win10 dort ein Problem haben könnte.
letzter versuch für Win10
Ohne Ownerdraw Menu.



gruss

Geändert von EWeiss (18. Mai 2017 um 09:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#10

AW: Ordnung muss sein

  Alt 18. Mai 2017, 09:22
Läuft
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz