AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Ordnung muss sein (LaunchBar)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ordnung muss sein (LaunchBar)

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 17. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Aug 2018, 07:17
Die Icons entstammen einem System-Laufwerks Icon. @old7
Könnten ShortCuts Probleme bereiten? Weil ich hab mehrere aufm Desktop die zur Zeit ein Invalides Ziel ergeben. Die können nur aufgerufen werden wenn bestimmte Laufwerke connected sind.

@Emil: Das letzte Update.zip kann ich starten, WAS HAST DU GEÄNDERT? (Es werden keine ShortCuts vom Desktop entfernt bei Default-Einstellung)

....okay hab gelesen das es was mit Desktop Program Manager irgendwie zusammenhängt, das hast Du fantastisch heraus gefunden!!!

[edit]
Info: Da ich es nun starten kann, hier ein paar Worte dazu unter meinem Win10
Programm starten, swoosh Geräusch kommt, ES CRASH NICHT!
Rechtsklick für Menu und in ein anderes Fenster klicken bewirkt nicht das sich das Menu schließt.
Im Menu auf "Edit Config File" startet bei mir Delphi 2009 und lädt die OTTB.config rein, soll das sein? Ich hätte erwartet das es Notepad oder Notepad++ bei mir lädt.

Menu Restart, da stelle ich auch nichts fest.

Menu Hide/Show shortcut funktioniert super, es kamen ja schon ein paar Vorschläge wegen Umbenennung, ich schließe mich denen an, ein "Show/Hide Desktop shortcuts" wäre verständlicher.

Menu About startet meinen WebBrowser, da schreib lieber "Visit Online" o.ä..

Im Graphic Menu kommen auch Fehler, Beispiel: (vielleicht verwende ich es falsch)
Menu -> Icon frame -> "Ball.png"
Da erscheint dann (nach Crash): screenshot-15_08.jpg


Was ich pers. ein wenig doof finde, ist der Umstand das OTTB nicht OnTop bleibt, sich im ALT-TAB nicht zeigt und kein Taskbar Icon angezeigt wird.


Vielen Dank für all Deine Arbeit, so langsam bekommt auch meine Krücke es hin ordentlich damit zu werkeln.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (15. Aug 2018 um 08:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Aug 2018, 12:53
Das ist so ein durcheinander hier verstehe nicht was los ist.
Geht es nun oder nicht!

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Aug 2018, 13:59
Neue Version online..

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Aug 2018, 16:11
Werde nochmal auf die einzelnen fragen (Feststellungen eingehen)
Zitat:
@old7 Beim Löschen der OTTB.config ist es egal, ob diese im Roaming- oder "Installationsordner" erzeugt wurde, ihre Verwendung scheint für den Fehler verantwortlich zu sein. Manuell bearbeitet wurde sie nicht.
Ich verstehe nicht was du hier machst oder was du mir sagen willst.

Wenn OTTB gestartet wird, wird unter
Code:
C:\Users\xxx\AppData\Roaming\BrewIdeas\OTTB\
Die Konfiguration für selbst erstellte Icons angelegt.
Diese Datei enthält nichts als den Header in dem steht mit welchen Parametern ein selbst definiertes Icon erstellt werden kann.
Bsp. Festplatte
  1. Parameter := ShellTo
  2. Parameter := UseLabel
  3. Parameter := IconName
  4. Parameter := WorkDir
  5. Parameter := CmdLine
  6. Parameter := EnableShortcutTrueFalse

Die Zeile sieht dann so aus.
Code:
"explorer.exe, Win7(C:), @PATH@UserIcon\48x48\HD.png, , C:\, 1"
Die Parameter sind durch Kommas getrennt.
@PATH@ ist das gleiche wie der Pfad in dem sich die EXE Datei befindet.
Der Vollständige Pfad sieht dann bei MIR so aus.
Code:
C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\VB98\Sourcemein\SKAero Projekte\OTTB\bin\UserIcon\48x48\HD.png
Diese Konfiguration ist nun zuständig für die Nicht portable Version.
Wenn du nun im Menu Disable Portable App aktivierst dann werden die Daten aus dieser Konfiguration geladen und nach einem Restart OverTheTaskBar OTTB aktualisiert.
Ist diese leer und du hast keine Verknüpfung auf dem Desktop dann wird nur der Papierkorb angezeigt.

Das gleiche gilt für die Portable Konfiguration die sich logischerweise im Anwendungspfad befindet.
Ich habe meine Konfiguration dem Archiv beigelegt da diese aber für dich nicht verwendbar ist kannst du diese bereinigen lassen über den Menu Punkt Cleanup Config file
Nach erneuter Bestätigung von Restart OverTheTaskBar werden nur noch die Icons angezeigt die Valid sind.
Sorge dafür das du alle Berechtigungen hast um die Dateien zu schreiben\lesen etc..

Das wäre es was die OTTB.Config angeht.

@KodeZwerg
Zitat:
Es werden keine ShortCuts vom Desktop entfernt bei Default-Einstellung
Soll auch so sein!
Der User sollte selbst darüber bestimmen ob er die Verknüpfungen anzeigen lassen will oder nicht.
Zitat:
Rechtsklick für Menu und in ein anderes Fenster klicken bewirkt nicht das sich das Menu schließt.
Wie denn auch?
Das ist kein Menu im herkömmlichen sinne sondern ein PopupWindow dieses PopupWindow wird nicht Systemweit gehook.
Es wird geschlossen wenn du auf dem Desktop oder der Anwendung selbst klickst.
Zitat:
Im Menu auf "Edit Config File" startet bei mir Delphi 2009 und lädt die OTTB.config rein, soll das sein?
OTTB wird nicht Installiert demnach werden dafür auch keine Extension vergeben.
So! Wenn das Extension als Default Delphi zugewiesen wurde was denkst du mit welcher Anwendung dann diese geöffnet wird?
Richtig mit Delphi und das ist korrekt so!
Rechte Maustaste auf Konfigurationsdatei öffnen mit.. sollte da Wunder wirken.
Zitat:
Menu Restart, da stelle ich auch nichts fest.
Lese oben die Bedienung und das erstellen eine Konfiguration danach tut sich auch was.
Zitat:
ich schließe mich denen an, ein "Show/Hide Desktop shortcuts" wäre verständlicher.
Ich habe es so belassen wie es ist.
Der Quelltext ist vorhanden so könnt ihr es selber ändern wie ihr wollt.
Zitat:
Menu About startet meinen WebBrowser, da schreib lieber "Visit Online" o.ä..
Ein klick auf About auch bei anderen Anwendungen kann legitim eine Webseite\Link starten und dieser führt nun mal hier in diesen Thread.
Eine Umbenennung ist nicht nötig.
Zitat:
Im Graphic Menu kommen auch Fehler, Beispiel: (vielleicht verwende ich es falsch)
Kann ich nicht reproduzieren..
Bei mir öffnet sich der FileDialog da wähle ich das Ball.png es wird in der Vorschau angezeigt, nach Bestätigung ändern sich die Hintergründe für die Verknüpfungen.
Zitat:
Was ich pers. ein wenig doof finde, ist der Umstand das OTTB nicht OnTop bleibt
Es wird nur dann on Top angezeigt wenn du auf dem Desktop klickst und ein anderes Fenster drüber liegt.
Du kannst es aber gerne ändern.
UpdateTheWindow
Delphi-Quellcode:
  // Focus setzen
  FocusHandle := GetForegroundWindow;
  if (FocusHandle = gP.ProgManHandle) then // <<< ändern zu if (FocusHandle <> gP.ProgManHandle)
  begin
    if SKAERO_IsLButtonDown then
    begin
      if not gP.UserFocus then
      begin
        gP.UserFocus := True;
        SetWindowPos(WinHandle, HWND_TOPMOST, 0, 0, 0, 0, SWP_NOMOVE or SWP_NOSIZE);
        PostMessage(WinHandle, WM_USERFOCUS, 0, 0);
      end;
    end;
  end;
Zitat:
sich im ALT-TAB nicht zeigt
Wie willst du eine transparent Form über ALT-TAB anzeigen wenn kein Repaint ausführt wird über diese Tastenkombination?
Zitat:
Taskbar Icon angezeigt wird.
Na ja muss nicht sein

gruss

Geändert von EWeiss (15. Aug 2018 um 18:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
old7
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Aug 2018, 17:24
Bei mir sehen in der OTTB.config alle Zeilen so aus, wenn ich auf "Build config file" klicke:

"c:\program files (x86)\pale moon\palemoon.exe, Pale Moon, @PATH@UserIcon\48x48\????.png, @PATH@, , 1"
"c:\program files (x86)\paragon software\backup and recovery 2014 free\program\launcher.exe, Paragon Backup, @PATH@UserIcon\48x48\????.png, C:\Program Files\Paragon Software\Backup and Recovery 2014 Free\program\\, , 1"
"c:\program files (x86)\minitool shadowmaker\system_backup_gui.exe, ShadowMaker, @PATH@UserIcon\48x48\????.png, @PATH@, , 1"


Ich erstelle keine Icons selbst, das macht dein Programm (wohl eher nicht?)
Man beachte die stets ungültigen Namen der PNG-Dateien!
Wenn beim Starten von OTTB eine OTTB.config vorhanden ist, kommt die Fehlermeldung #173 und der Desktop ist leer, OTTB läuft nicht und der Desktop reagiert nicht mehr auf Klicken. Win-Neustart nötig.

Nochmal genau zum Mitdenken:
1. OTTB herunterladen und entpacken
2. OTTB starten
3. Build config file
4. OTTB beenden
5. OTTB starten -> Fehlermeldung siehe #173

Nach dem Löschen (mit dem Explorer) der OTTB.config und einem Neustart von Windows kann ich das Obige beliebig oft reproduzieren

Wenn *keine* OTTB.config vorhanden ist, funktioniert das Programm.

Lade mir jetzt mal die akt. Version aus #1 herunter. Mal schaun
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Aug 2018, 17:30
Zitat:
Man beachte die stets ungültigen Namen der PNG-Dateien!
Siehe! btw. lese was in der Config steht.

Zitat:
'Replace "@PATH@UserIcon\48x48\????.png" with a custom PNG file.
'@PATH@ is the same then WorkDir where the exe file is stored.
was steht da bei Replace

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
old7
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Aug 2018, 17:31
Mit der akt. Version exakt das gleiche Verhalten
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Aug 2018, 17:33
Mit der akt. Version exakt das gleiche Verhalten
Warum löschst du die Datei OTTB.config?
Die ist Voraussetzung damit OTTB überhaupt richtig funktioniert wenn man selbst definierte Icons verwenden will.

Ich kann sie unter Win10 100x mal beenden\Neustarten ohne Probleme.

gruss

Geändert von EWeiss (15. Aug 2018 um 17:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
old7
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Aug 2018, 17:38
Oh, peinlich, habe ich übersehen

Wenn OTTB mit einer frisch erstellten OTTB.config nicht mehr startet, ohne daß man sie vorher bearbeitet:

Wäre das nicht einmal ein guter Grund, für ein "Sind Sie sicher?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Ordnung muss sein (LaunchBar)

  Alt 15. Aug 2018, 18:18
Hallo,

Das ist so ein durcheinander hier verstehe nicht was los ist.
Geht es nun oder nicht!
hier Resultate bei mir.
https://www.delphipraxis.net/1410691-post179.html <- Diese Version die dort geladen werden kann, die kann ich ausführen mit den Kommentaren von mir aus letztem Post.

Dein neuester Build in #1 hat wieder die alte macke mit Crash weil RangeError bei mir.

Gruss
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz