AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?

Ein Thema von SneakyBagels · begonnen am 18. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2017
Antwort Antwort
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?

  Alt 19. Mai 2017, 19:28
Zitat:
Es hier hier ausschließlich um die IDE.
Programm-Themes darum geht es hier doch gar nicht wieso ist das noch immer ein Thema?

Warten wir erstmal Embas Lösung ab. Die wird wohl kaum besser sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?

  Alt 19. Mai 2017, 19:30
Es hier hier ausschließlich um die IDE.
Red ich von irgendwas anderem? Die IDE is ne VCL Anwendung, deshalb kann sie auch gethemed werden mit VCL Themes.

Warten wir erstmal Embas Lösung ab. Die wird wohl kaum besser sein.
Ob das Theme, was sie dann anbieten werden gefällt ist fraglich, aber ich denke, es wird besser sein, als die nicht VCL Theme Lösung von Rodrigo, die ist nämlich gehackt ohne Ende.
Im besten Fall werden vermutlich noch bestehende Bugs im VCL Theming gefixt damit die IDE an entsprechenden Stellen auch gut ausschaut.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (19. Mai 2017 um 19:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.017 Beiträge
 
#3

AW: Editor-Farben: mit welchen arbeitet ihr am besten?

  Alt 20. Mai 2017, 05:42
Für das menschliche Gehirn ist schwarze Schrift auf (fast) weißem Hintergrund am Recourcenschonenden. Das liegt ganz einfach daran, das unser Gehirn das von Beginn an so gelernt hat und damit am schnellsten klar kommt. Bei anderen Konstellationen, versucht das Gehirn das Ganze in das gewohnte Muster umzuwandeln. Ein Prozess, den man nicht wahrnimmt (läuft im Thread), und auch eher zur Ermüdung führt. Zu hell darf dabei das Weiß auch nicht sein, weil ansonsten das Auge zu viel Helligkeitsunterschiede kompensieren muss.

Und wenn ich schon in den Programmen versuche möglichst wenig Rechenkapazität unnütz zu verbrauchen, warum sollte ich das dann mit meinem Gehirn nicht auch machen.

Da ich mir gerne auch mal Code ausdrucke, weil ihn dann besser studieren kann, ist das dann auch vom Unterschied zum Bildschirm nicht so krass. (Und wer druckt schon weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund).
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.

Geändert von Hobbycoder (20. Mai 2017 um 05:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz