AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

Ein Thema von haentschman · begonnen am 23. Mai 2017 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 11:06
Zitat:
Du weisst aber genau wie ZIP funktioniert? Respekt!
Dumme, respektlose Sprüche bitte unterlassen - danke.

Zitat:
...da kann man dir nicht helfen. Schade. Du redest über Dinge die noch nie ausprobiert hast... alles Hörensagen.
Woher willst du wissen, ob ich das noch nie ausprobiert habe? Soweit ich weiß habe ich darüber noch nie ein Wort verloren.
Es ist schade, wie hier einem Worte in den Mund gelegt werden, die man niemals geschrieben hat.

Zitat:
Irgendwelchen Quatsch mit ZIP-Dateien umkopieren dagegen... mal ehrlich, das ist doch ein Witz oder?
Jeder soll so arbeiten wie er es für richtig hält. Und auf Verrecken jedem Versionskontrollsysteme anbieten zu wollen wird langsam auch lächerlich.

Geändert von SneakyBagels (23. Mai 2017 um 11:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.814 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 11:23
Zitat:
Du weisst aber genau wie ZIP funktioniert? Respekt!
Dumme, respektlose Sprüche bitte unterlassen - danke.
Damit ist das Thema für mich erledigt.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 11:27
Bleibt doch wieder auf einer sachlichen Ebene. Sonst schaukelt sich das wieder sinnlos auf.

Ich habe SVN und GIT mal versucht, aber kam damit nicht klar.
Ich war einfach zu unsicher, was die Software da genau macht und einige Male war da nur noch Müll in den Versionen.

Sicher lag das an mir, aber mit Zips (incl. Zeitstempel im Dateinamen) komme ich als Einzelentwickler besser klar.

Im Team als Nutzer eines betreuten Kontrollsystems sähe das sicher anders aus.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 11:56
Etwas mehr Toleranz bitte und zwar auf beiden Seiten. Achtet auf der einen Seite bitte auf eure Wortwahl und Ausdrucksweise und auf der anderen Seite, nehmt nicht alles gleich so persönlich. Dann klappt das auch mit einer sachlichen Diskussion.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 12:09
Zitat:
Bleibt doch wieder auf einer sachlichen Ebene. Sonst schaukelt sich das wieder sinnlos auf.

Ich habe SVN und GIT mal versucht, aber kam damit nicht klar.
Ich war einfach zu unsicher, was die Software da genau macht und einige Male war da nur noch Müll in den Versionen.

Sicher lag das an mir, aber mit Zips (incl. Zeitstempel im Dateinamen) komme ich als Einzelentwickler besser klar.

Im Team als Nutzer eines betreuten Kontrollsystems sähe das sicher anders aus.
Endlich mal einer der alt eingesessenen Hasen hier im Forum, der "gegen" Versionskontrollsysteme ist und Zips bevorzugt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 12:12
Und das sagt genau was aus?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 12:16
Das sagt aus, dass es auch professionelle Entwickler gibt denen ihr Code wichtig ist, die trotzdem keine Versionskontrolle benutzen sondern ganz normale Archive.
Somit wäre das Argument, dass den Leuten die Archive nutzen der Code nicht wichtig sei, aus dem Weg geräumt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 12:24
Man muss ja kein Versionskontrollsystem nutzen, aber wer das einmal getan (und begriffen) hat, der möchte es nicht mehr missen. Ich wüsste zumindest nicht, wie ich in einer Sammlung von Zip-Archiven übersichtlich herausfinden soll, wann ich welches Feature eingeführt habe. Bei einem Versionskontrollsystem schreibe ich das einfach als Kommentar beim Commit hinein und finde das in der Übersicht schnell wieder. Wer ernsthaft in einem Team arbeitet, kommt wohl ohnehin nicht drum herum, sich mit der Materie zu beschäftigen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.737 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 13:17
Endlich mal einer der alt eingesessenen Hasen hier im Forum, der "gegen" Versionskontrollsysteme ist und Zips bevorzugt.
Das ist offenbar die übliche Ausnahme von der Regel

Ich habe früher auch ZIPs verwendet - und einfache Kopien von Verzeichnissen. Früher - das heißt: als Turbo Pascal 4 unter DOS gerade aktuell war. Dann kam RCS - Ende von Zip/Copy!

Heute ist Mercurial mein bevorzugtes System. Das Einrichten eines Repos ist eine Sache von Sekunden und das Handling in der Workbench von TortoiseHG ist sowas von simpel und komfortabel, da kommt kein Copy oder Zip mit.

Ich bedauere jeden, der diese Stufe der Erleuchtung noch nicht erreicht hat.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Zusammenfassung Versionsverwaltungen SVN , GIT

  Alt 23. Mai 2017, 17:47
Es ist ja nicht so, als ob ich nur Kritik übe. Ich habe schon alle möglichen GUI-Clients ausprobiert und bin nun zum Testen bei SourceTree mit Git hängen geblieben.
Was mir sofort aufgefallen ist: ich kann keine Daten in ein Verzeichnis pushen, welches Buchstaben wie é enthält. Daraus macht SourceTree dann é und legt dementsprechend auch ein Verzeichnis an.

Ist der Bug bekannt, dass SourceTree nicht mir speziellen Buchstaben klar kommt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz