AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Code Optimisation: Benutzung von const in prozedur-Köpfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code Optimisation: Benutzung von const in prozedur-Köpfen

Ein Thema von SneakyBagels · begonnen am 8. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2018
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.210 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#11

AW: Code Optimisation: Benutzung von const in prozedur-Köpfen

  Alt 8. Jun 2017, 12:56
Ok ich wollte nur darauf hinaus dass ein const für den Aufrufer genauso viel aussagt wie kein const .

Aus Performance-Gründen haben wir das const drin wo geht, es als Doku für Arme zu nutzen dass man verspricht das übergebene Objekt nicht zu manipulieren wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Leider ist es dafür zu spät. Wäre vielleicht wirklich eine gute Idee gewesen. Naja, für's nächste Projekt...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz