AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ZUGFeRD XML erstellen

Ein Thema von rapante · begonnen am 8. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 30. Mär 2021, 17:31
Die ZUGFeRD-Schnittstelle ist noch nicht fertig. Aber schau Dir mal
https://github.com/LandrixSoftware/XRechnung-for-Delphi
an. Die kann auch das CII-Format in Version 2.1. erzeugen
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rapante
rapante

Registriert seit: 3. Jun 2009
Ort: OPR
172 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 30. Mär 2021, 18:02
Mmmh, das erklärt die vielen leeren Funktionen

Wenn ich jetzt eine XRechnung im CII-Format erstelle und die XML in die PDF-A Datei einbette, habe ich dann "ZUGFeRD 2.1.1 im Profil XRechnung"
oder unterscheidet sich die beiden XML-Formate?

Ich sehe da noch nicht ganz durch...
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 31. Mär 2021, 06:42
Jein, die "ZUGFeRD 2.1.1 im Profil XRechnung" als eigenständige XML wäre eine XRechnung. Die kann man in eine PDF einbetten, aber die PDF mit dem Anhang hat nichts mit XRechnung zu tun, also ein Empfänger der XRechnung haben möchte, kann deine PDF ablehnen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 25. Okt 2024, 07:15
Sorry dass ich den alten Thread nochmal aufmache, aber ich glaube es passt ganz gut.

Angestossen durch diesen Thread hier
https://www.delphipraxis.net/1542557-post15.html
kommt bei mir die Frage auf, ob das X-Rechnung XML und das eingebettetem XML in ZUGFeRD generell identisch sind.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ZUGFeRD XML mehr oder weniger eine PDF mit eingebetteter X-Rechnung XML ist,
also mit einer exakt gleichen X-Rechnung als würde ich die separat benutzen.
Schließlich basieren beide XML auf EN 16931 und UN/CEFACT CII Syntax.

Kann man das so einfach sagen, oder nicht?

Es scheint aber doch kleine, feine Unterschiede zu geben:
Zitat:
- X-Rechnung verwendet hauptsächlich die UBL-Syntax (Universal Business Language) oder die UN/CEFACT Cross Industry Invoice (CII) Syntax mit spezifischen Profilen und Erweiterungen, die für den deutschen öffentlichen Sektor angepasst sind.

- ZUGFeRD basiert in den Profilen Comfort und Extended auf der UN/CEFACT CII Syntax, während das Basic-Profil eine einfachere Struktur hat. ZUGFeRD hat eigene Profildefinitionen und Erweiterungen.

- Die XML-Strukturen verwenden unterschiedliche Namespaces und Schemata, was bedeutet, dass die XML-Elemente und -Attribute in beiden Formaten unterschiedlich definiert sind.

- X-Rechnung hat spezifische Anforderungen an Pflichtfelder und Validierungsregeln, die sich von denen in ZUGFeRD unterscheiden können.
Es scheint so, dass X-Rechnung strenger und mehr für Behörden konzipiert wurde, wobei ZUGFeRD mehr allgemein ist.

Die Frage ist, wenn man jetzt nicht unbedingt Behördengeschäfte braucht und nur "normale" Rechnungen nutzt,
können dann dabei ZUGFeRD XML = X-Rechnung sein, und welche Einstellungen braucht man dafür?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 25. Okt 2024, 07:47
Man sollte sich gedanklich von ZUGFeRD <> XRechnung trennen. XRechnung ist neben BASIC, EXTENDED und anderen ein Profil in ZUGFeRD. Jedes Profil enthält unterschiedlichen Umfang an Informationen. Alles sind gültige ZUGFeRD-Dateien / ERechnungen (abgesehen der kleinen wie BASIC). In Theorie würde es also reichen, dem Rechnungsempfänger eine XRechnung-XML zukommen zu lassen in UBL oder CII. Damit man es schick hat, kann man die XRechnung-XML aber auch in eine PDF packen (meist im CII Format, UBL geht aber auch) und abschicken. Generell sollte man bei XRechnung zu UBL greifen, da es (derzeit) mehr Möglichkeiten hat, z.B. mehrere Abschlagsrechnungen von einer Schlussrechnung abziehen, bei CII geht nur eine.

Jetzt kommt noch ZUGFeRD 2.3 Extended in CII ins Spiel, welches inzwischen mehr Funktionen hat als XRechnung 3.0.2 CII (eben mehrere Abschlagsrechnungen). Dieses Profil wird momentan noch nicht unterstützt, kommt aber bald. So eine XML muss man dann aber in eine PDf packen - weil es eben keine Rechnung Profil XRechnung ist, sondern Extened.

Weitere Fragen?
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 25. Okt 2024, 08:00
Danke sehr für die Klarstellungen

Jetzt kommt noch ZUGFeRD 2.3 Extended in CII ins Spiel, welches inzwischen mehr Funktionen hat als XRechnung 3.0.2 CII
Ich nehme mal an, das auch X-Rechnung kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Gibt es da irgendwelche Hinweise inwieweit ältere X-Rechnung/ZUGFeRD Formate gültig bleiben und rückwärtskompatibel sind.
Ich gehe davon aus, dass die Dateien auch in 50 Jahren noch 1:1 von Historikern lesbar sein müssen, deshalb meine ich, dass jede Version eigentlich für die Ewigkeit gedacht ist.

Oder gibt es da etwa Ablaufdaten oder Inkompatible Updates?
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
464 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 25. Okt 2024, 08:54
Es scheint so, dass X-Rechnung strenger und mehr für Behörden konzipiert wurde, wobei ZUGFeRD mehr allgemein ist.
Jetzt muss ich doch mal meine Senf dazu geben: Ausnahmsweise sind hier unsere Behörden mit der XRechnung weitaus innovativer unterwegs, als weite Teile der Wirtschaft. Der PDF-Teil einer ZUGFeRD-Rechnung ist für das Finanzamt völlig irrelevant - es zählt nur der XML-Teil. Das bedeutet doch, dass sowohl bei der Rechnungsprüfung als auch bei der Buchung und der Bezahlung nur der XML-Teil betrachtet werden muss und nicht den PDF-Teil. Daher ist für mich dieses ganze ZUGFeRD-Gedöns nicht mehr nachvollziehbar. Das verwirrt nur und im Zweifel muss man als Empfänger doppelt prüfen - xml + pdf.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 25. Okt 2024, 09:09
Es gibt noch einen "kleinen" Fallstrick beim hybriden ZUGFeRD Format mit PDF. Im letzten BMF-Schreiben gibt es einen Absatz, der hat es in sich. Da möchte man zur Sicherheit lieber NUR XRechnung verschicken.

stellt ggf. eine weitere (sonstige) Rechnung dar...

32
Enthält der Bildteil keine von dem strukturierten Teil abweichende Rechnungsangaben nach
§§ 14, 14a UStG, handelt es sich bei dem Bildteil um ein inhaltlich identisches Mehrstück
(vgl. auch Abschnitt 14c.1 Absatz 4 UStAE). Enthält der Bildteil dagegen abweichende Rech
nungsangaben (z. B. aufgrund manipulativer Eingriffe eine andere Leistungsbeschreibung
oder einen abweichenden Umsatzsteuerbetrag), stellt er ggf. eine weitere (sonstige) Rechnung
dar, für die die Voraussetzungen des § 14c UStG zu prüfen sind. Dabei werden technisch be
gründete geringfügige Abweichungen, konkretisierende oder ergänzende Informationen (z. B.
aus Gründen der Darstellung verkürzte Leistungsbeschreibung oder Rundungsdifferenzen)
nicht beanstandet, wenn der Charakter als inhaltlich identisches Mehrstück nicht verloren
geht. Ein Vorsteuerabzug ist auch in diesen Fällen nur aus dem strukturierten Rechnungsteil
möglich.

https://www.bundesfinanzministerium....cationFile&v=4

Sollte der Bildteil also vom Finanzamt als "weitere" Rechnung gesehen werden, kann man zwei mal Umsatzsteuer abdrücken
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: ZUGFeRD XML erstellen

  Alt 25. Okt 2024, 09:14
Ja, es wäre besser gewesen, auf das PDF zu verzichten. Nur XML und gut. Aber dann sieht die Rechnung ja nicht mehr "schön" aus. "Wo ist mein Firmenlogo", sagen jetzt schon einige Kunden, die XRechnungen an Behörden versenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz