AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Record zu TStringlist hinzufügen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Record zu TStringlist hinzufügen

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 12. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2017
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#22

AW: Redord zu TStringlist hinzufügen

  Alt 13. Jun 2017, 05:55
Hallo,
nicht immer gleich den Compiler ins Korn werfen.

Zitat:
Hat sich erledigt zu viel Aufwand und bringt keinerlei Verbesserung.
Delphi-Quellcode:
type
  TSprite = packed record

type
  TSprite = class

type
  TSpriteListe = class(TObjectList)
  TSpriteListe = TList<TSprite>
Nun noch das Erzeugen vorm Add nicht vergessen
Ohh.. So geht das ?
Dachte müsste meinen Record als Classe auslegen.

OK werde das nochmal versuchen.
Heute Nacht habe ich erst mal das kopieren der Icons in den Temp Ordner entfernt.
Diese werden jetzt direkt erstellt und anschließend sofort wieder frei gegeben.

Warum ich das so machen will mit der Liste.
Ich möchte kein Array mehr verwenden sondern die Sprites auf diese weise ansprechen ob das so geht da bin ich mir noch nicht so sicher.

Im Moment ist es so.
Delphi-Quellcode:
    Sprite[Prop.RecycleBin].IconPath := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'UserIcon\48x48\' + sUseThumb;
    IconPath := Sprite[Prop.RecycleBin].IconPath;
    Sprite[Prop.RecycleBin].h_Bitmap := CreateIcon.CreateCustomIcon(IconPath, Width, Height, 0);
    Sprite[Prop.RecycleBin].Width := Width;
    Sprite[Prop.RecycleBin].Height := Height;
    Sprite[Prop.RecycleBin].ShellTo := 'explorer.exe';
    Sprite[Prop.RecycleBin].CmdLine := '/N;::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}';
    Sprite[Prop.RecycleBin].ShowCmd := SW_SHOW;
Das will ich dann so ändern.
Delphi-Quellcode:
var
  Sprite : PSprite;
begin
    Sprite.IconPath := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'UserIcon\48x48\' + sUseThumb;
    IconPath := SpriteIconPath;
    Sprite.h_Bitmap := CreateIcon.CreateCustomIcon(IconPath, Width, Height, 0);
    Sprite.Width := Width;
    Sprite.Height := Height;
    Sprite.ShellTo := 'explorer.exe';
    Sprite.CmdLine := '/N;::{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}';
    Sprite.ShowCmd := SW_SHOW;
end;
Vorausgesetzt ich bekomme das mit der Liste hin und es bringt mir einen Vorteil.
Irgendwo muss ich ja dann auch wissen welches Icon gerade in Verwendung bzw. zugewiesen wird.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz