AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein VirtualSourceTree selektierte Nodes löschen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualSourceTree selektierte Nodes löschen?

Ein Thema von SneakyBagels · begonnen am 17. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2017
Antwort Antwort
madas

Registriert seit: 9. Aug 2007
207 Beiträge
 
#1

AW: VirtualSourceTree selektierte Nodes löschen?

  Alt 19. Jun 2017, 09:36
Ich muss im fertigen Code nicht nur den Eintrag löschen sondern noch ein paar mehr Dinge machen (z.B. ggf. den ObjectList-Eintrag löschen)
Ich möchte neben dem VST noch eine ObjectListe führen, welche die Daten hält.
Bei der Objectliste OwnsObjects auf false setzen und im OnFreeNode vom VST das Object der Liste freigeben.
Bei DeleteNode wird dann OnFreeNode aufgerufen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.751 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: VirtualSourceTree selektierte Nodes löschen?

  Alt 19. Jun 2017, 09:56
Ohne das jetzt probiert zu haben, wäre diese vereinfachte Form deines ursprünglichen Ansatzes nicht vollkommen ausreichend?

Delphi-Quellcode:
  Node := VST.GetFirst;
  while Assigned(Node) do begin
    NodeTmp := VST.GetNextSibling(Node);
    if VST.Selected[Node] then begin
      VST.DeleteNode(Node);
    end;
    Node := NodeTmp;
  end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: VirtualSourceTree selektierte Nodes löschen?

  Alt 19. Jun 2017, 13:45
(Siehe Edit)

Ungefähr so?
=> ObjectList OwnObjects auf Fale
=> Änderung von Uwe eingebaut

und
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.VSTFreeNode(Sender: TBaseVirtualTree; Node: PVirtualNode);
var
 Data: TVSTData;
 idx: Integer;
begin
 Data := Node.GetData<TVSTData>;

 idx := aVSTDataClasses.IndexOf(Data);
 if idx > -1 then
  aVSTDataClasses.Items[idx].Free;

 // Data.Free;
end;
Danach wird mir noch immer "Count: N ausgegeben" (N = die Anzahl der Nodes vor dem Löschen)
ShowMessage('Count: ' + IntToStr(aVSTDataClasses.Count));


Edit
Dummheit muss bestraft werden. aVSTDataClasses.Delete(idx); und nicht aVSTDataClasses.Items[idx].Free; .

Geändert von SneakyBagels (19. Jun 2017 um 13:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: VirtualSourceTree selektierte Nodes löschen?

  Alt 19. Jun 2017, 13:58
Auch wenn das aVSTDataClasses.Items[idx].Free; an der Stelle nicht passt hier noch ein kleiner Tipp:

Du kannst das .Items getrost weglassen und einfach aVSTDataClasses[idx].Free; schreiben. Items ist die Standardeigenschaft einer Liste. Somit ist das überflüssig.

Und die Vorteile die du davon hast sind:
  • Keine unnötige Schreibarbeit
  • Übersichtlicherer SourceCode
  • Du kannst so eine Zeile ganz schnell mal für die Benutzung mit einem Array verwenden (auch wenn das jetzt vielleicht nicht so häufig vorkommt)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: VirtualSourceTree selektierte Nodes löschen?

  Alt 19. Jun 2017, 14:00
Dummheit muss bestraft werden. aVSTDataClasses.Delete(idx); und nicht aVSTDataClasses.Items[idx].Free; .
Und wo wird jetzt die Instanz wieder freigegeben?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: VirtualSourceTree selektierte Nodes löschen?

  Alt 19. Jun 2017, 14:05
Das weiß ich nicht aber beim Schließen der Demo habe ich keinerlei Memory-leaks.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass weil ja jetzt das VST die Speicherverwaltung übernimmt, hier die Instanz beim Aufruf von Data.Free freigegeben wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: VirtualSourceTree selektierte Nodes löschen?

  Alt 19. Jun 2017, 14:07
Das ist aber ganz schlecht, wenn Du das nicht weißt. Da können schon kleinere Änderungen am Code entweder zu MemoryLeaks oder zu AVs führen. Ich spreche da aus Erfahrung.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
SneakyBagels
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: VirtualSourceTree selektierte Nodes löschen?

  Alt 19. Jun 2017, 14:09
Wie oben geschrieben gehe ich davon aus, dass das VST das jetzt übernimmt, da die ObjectList ja die Daten nicht mehr erbt.
Wenn dem nicht so ist, kannst du mich gerne erschlagen.
Aber selbst wenn ich im OnFreeNode aVSTDataClasses.Delete(idx); weglasse bekomme ich keine Speicherlecks.

Geändert von SneakyBagels (19. Jun 2017 um 14:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz