AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

Ein Thema von himitsu · begonnen am 30. Jun 2017 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2017
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.967 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Find out why after 22 years more developers than ever are choosing Delphi

  Alt 2. Jul 2017, 11:56
Zitat:
Bei unserem aktuellen Quelltext, der sauber geschrieben, gut bezeichnet und gut formatiert ist, würde mir ein solches Highlighting überhaupt nichts bringen. Da sieht man auch so auf einen Blick was Sache ist.
Mit solchen Ausreden wird Delphi für immer und Ewig eine IDE für die Elite bleiben.
Nicht jeder ist ein Super-Profi in diesem Fach.
Aber jeder kann sauberen Quelltext schreiben.

Leider sieht man immer wieder Quelltext mit Bezeichnern wie A, B, C: Integer; oder Button1, Button2, Button3 usw., wo dann so ein Highlighting zumindest etwas Licht ins Dunkel bringen könnte. Wem dann aber das Highlighting hilft, der kann auch gleich sauberen Quelltext schreiben... Das ist auch meistens eher Faulheit als Unwissenheit.
Selbst meine ältesten Quelltexte, als ich gerade angefangen habe zu programmieren, sind relativ ordentlich formatiert. Nicht schön geschrieben, aber das wusste ich halt nicht besser. Aber ordentlich formatieren konnte ich auch ohne viele Kenntnisse. Und so habe ich auch viele Fehler nicht gemacht, die andere durch falsche Einrückung usw. gemacht haben.

An der IDE würden mir ganz andere Sachen einfallen, die in anderen IDEs Standard sind. Zum Beispiel neben einem Fehler ein Knopf, der eine automatische Fehlerbehebung anbietet. Das würde nämlich wirklich ganz stupide Arbeit beschleunigen und nebenbei noch Anfängern helfen, die mit manchen Fehlermeldungen noch nicht so viel anfangen können.
Oder ein gut funktionierendes Refactoring wie man es mit dem ModelMaker Code Explorer dazukaufen kann. Selbst ein externes Tool ist an der Stelle besser als die integrierten Möglichkeiten, obwohl diese Zugriff auf den Compiler usw. haben. Das ist wirklich traurig.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 2. Jul 2017 um 11:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz